Am Ende knapper, aber verdienter Sieg

Von Ulrich Theuerkauf

Vorweg, dass mit Spannung erwartete Spitzenspiel zischen dem Tabellenführer und den Gästen aus Ellrich – Tabellenvierter -, hielt was es versprach, zumindest von der Spannung her.

Die Gastgeber machte von Beginn an viel Druck, vergab aber in der Anfangsphase zwei aussichtsreiche Chancen, wobei der Ellricher Torwart Oehler auf der Hut war. Plötzlich in der zehnten Minute, Freistoß für die Gäste, Marcel Pascheid zieht ab und die Salzaer Mauer fälscht den Ball unhaltbar für Keeper Ch. Werner ab, 0:1. Aber die Antwort der Gastgeber dauert nur eine Minute. Müller-Luh wird in der Mitte von geschickt, der setzt sich an der Strafraumgrenze durch und schiebt zum Ausgleich ein. Wieder vergibt der Gastgeber Großchancen Reihenweise und scheitert immer wieder am Gästetorhüter. Doch dann ist es soweit,  Rolf Bischoff wird im Strafraum hervorragend von rechts angespielt und verwandelt sicher zur 2:1 Führung für Salza. Dann bleiben wieder die Chancen auf Seiten der Gastgeber liegen. Der Gast versucht auch immer wieder nach vorne zu spielen und wird belohnt. In der 37. Minute Freistoß von rechts. Der Ball wird flach an die Strafraumgrenze gespielt. Die Salzer Abwehr bekommt den Ball nicht weg und Sebastian Elle nimmt aus 16 Metern Maß und trifft zum 2:2 Ausgleich. Die Gastgeber legen jetzt noch eine Schippe drauf und erzielen noch vor der Halbzeit die hoch verdiente 3:2 Führung in der 42 Minute. Torschütze wieder Christoph Müller-Luh. Das dies der Entstand sein sollte daran glaubte niemand er anwesenden Zuschauer auf dem Karl-Henze Sportplatz. Doch es war so. Ellrich kommt in der zweiten Halbzeit immer wieder mit langen Bällen, aber torgefährliche Chancen sind erst einmal nicht zu verzeichnen. Salza hat noch zwei Hochkaräter in der zweiten Hälfte, nutzt dieser aber wieder nicht.Einen Freistoß von M. Verkouter kratzt der Ellricher Keeper auf dem Winkel und eine schöne Kombination über rechts, Eingabe von Guido Fischer bringt Christian Köhler aus Nahdistanz nicht unter. In der Nachspielzeit noch mal Ellrich. Ecke von links der Keeper der Gastgeber faustet in die Mitte. den Nachschuss der Gäste wehrt Ricardo Droescher auf der Linie ab.

Fazit: Macht Salza alle Hochkarätigen Chancen, braucht man nicht bis zum Ende zittern. Aber           insgesamt ein verdienter Sieg am Ende und somit wurden die 3 Punkte die man am Grünen Tisch einmal gewonnen und dann doch wieder verloren hatte, eingefahren.

Salza:  Werner, Stobbe, Gottschalk, Heydecke, Klehm, Sterbenk, Christoph Müller-Luh (60. Aderhold), M. Verkouter, Fischer, Ch. Köhler (Droescher), Bischoff (83. Kautz) noch dabei: Manegold und T. Feuerriegel

Ellrich:  Oehler, Brunner, Hertwig, Höhne, Mörschel, Elle, König (70. Kiele), Holzapfel (Gasparini), Pascheid, Bellmann, Th. Schmidt, noch dabei:  G. Feuerriegel, D. Schmidt, Bellmann

Tore:  0 : 1 Pascheit (10.), 1 : 1 Müller-Kuh (11.), 2 : 1 Bischoff (22.), 2 : 2 Elle (37.), 3 : 2 Müller-Luh (42.)

SR:      Michael Fratz  (SV Eintracht Wipperdorf)

SRA:   Frank Henne  (LSG BW Großwechsungen), Alexander Graf  (TSG Glückauf Kehmstedt)

Zuschauer:  80

…….und auch hier wieder ein paar Schnappschüsse von Klaus Pfand

Nachholespiel  –  Alte Herren  –  Kreisklasse/Staffel 2

VfB Werther  –  FSG`99 Salza-Nordhausen II     2 : 1