Von Ulrich Theuerkauf
Am 22. Spieltag hatten die Gastgeber aus Salza die Mannschaft vom WSV 77 Windehausen zu Gast.
In der ersten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein dem Wetter angepassten Spiel. Der Gastgeber kam schwer in Gang, bemühte sich aber trotzdem nach vorne zu spielen. Die Gäste spielten zwar etwas strukturierter und konstruktiver im Spielaufbau nach vorne, doch auf beiden Seiten blieben klare Torchancen Mangelware. Salza wechselte zu Beginn der zweiten Halbzeit zwei Spieler aus bzw. ein und ab da kam neuer Schwung in die Reihen der Gastgeber. Jetzt sahen die Zuschauer eine kampfbetonte Salzaer Mannschaft, die immer wieder über die Außenpositionen versucht zum Erfolg zu kommen. Das wird belohnt, in der 59. Erzielt Ch. Köhler das jetzt verdiente 1:0 für die Salzaer. Bis in die Schlussphase des Spieles hatte der Gastgeber mehr vom Spiel, versäumte es aber die sich jetzt ergebenden Chancen zu nutzen. So kommt es bei diesem Spielstand zu turbulenten Schlussminuten. Hier gab es plötzlich Chancen auf beiden Seiten. Es ging hin und her, die Spannung war kaum zu überbieten. Der Gastgeber erzielte ein Tor, das aber nicht gegeben wurde- Abseitsstellung. Die Gäste aus Windehausen zirkeln einen Freistoß auf die Lattenoberkante. Der Gastgeber bekommt nur einen Freistoß zugesprochen, obwohl der Angreifer im Strafraum zu Fall kommt. Und zu guter Letzt hält der Salzaer Keeper mit einer Glanzparade, die am Ende aber verdienten 3 Punkte fest.
Salza: Werner, Salzmann, Gottschalk, Heydecke, Klehm, Sterbenk, K. Köhler, Feuerriegel (Bischoff), Aderhold (M. Verkouter.), Fischer, Ch. Köhler (Müller- Luh), Manegold, Stobbe
Tor: Christian Köhler (59.)
SR: Jörn Langbein (SV National Auleben)
SRA: Michael Tritt und Michael Lehmann (beide SV Germania Heringen)
Zuschauer: 50
Wie immer war auch unser Fofograf und Stadionsprecher Klaus Pfand aktiv:



