Spitzenreiter mit Arbeitssieg gegen Leimbach

Thüringer Allgemeine online vom 24.03.2013

Von Kurt Trost

 Salza (Nordhausen). Am 18. Spieltag der Kreisliga trafen die gastgebenden Kicker der FSG Salza auf die Gäste der SG Leimbach. Den 2:0 Sieg mussten sich die Hausherren hart erarbeiten.

Es war die einzige Kreisliga Begegnung die an diesen Wochenende stattgefunden hat, aber sicher auch nur weil dieses Spiel auf dem Kunstrasenplatz im AKS ausgetragen wurde. Die Begegnung ging bei guten Bodenverhältnissen, aber bei eisiger Kälte über die Bühne. In dem kampfbetonten und intensiv geführten Spiel wurde Salza seiner Favoritenrolle gerecht und gewann gegen das Schlusslicht aus Leimbach verdient mit 2:0 Toren. Der Abstand in der Tabelle war aber nicht auf dem Spielfeld zu sehen, denn Leimbach konnte die Partie offen gestalten und war über weite Strecken ein ebenbürtiger Gegner. Salza hatte einen Start nach Mass, denn beim ersten Angriff gelang die frühe Führung. Ein Einwurf von rechts wurde zum freistehenden Müller -Luh verlängert, der war mit trockenen Schuss zum 1:0 erfolgreich war (2.). Leimbach war nicht geschockt, das Team spielte nun munter mit und hatte jetzt sogar mehr Offensivaktionen. Die FSG Truppe schlug aber die feinere Klinge, lies den Ball geschickt in den eigenen Reihen laufen und hatte spielerische Vorteile. Salza hatte aber große Mühe in die gefährliche Zone zu kommen. Denn Leimbachs Libero Torsten Rieschel bot mit seiner Abwehr eine starke Leistung. Der Gastgeber hatte in der (15./21.) zwei gute Möglichkeiten. Erst wurde ein Schuss von Daniel Verkouter im letzten Moment geblockt, dann landete eine Rakete von Aderhold am Außennetz. Leimbachs beste Möglichkeiten vor allem nach Eckbällen und einigen gefährlichen Kontern. Salza hatte mehr ins Spiel investiert und ging dann in der (37.) nicht unverdient mit 2:0 in Führung. Aderhold war von halbrechts mit platzierten Schuss erfolgreich. Mit den 2:0 ging es dann auch in die Halbzeitpause. Die Startphase der zweiten Halbzeit ging klar an Leimbach. Dabei hatten Ramodan und Hanusch gute Möglichkeiten zum Anschluss. Nach zehn Minuten war dann Salza auch wieder im Spiel angekommen. Das FSG Team war zwar in der Folge optisch überlegen, hatte aber dabei keine zwingenden Torchancen. Aderhold startete auf der linken Außenbahn einige gefährliche Angriffe, seine Eingaben fanden aber vor dem Leimbacher Tor keinen Abnehmer. Dann in der (70.) ein besonderer Moment im Salzaer Spiel. Marcel Verkouter wurde nach achtmonatiger Verletzungspause eingewechselt und feierte sein Comeback. In den letzten zehn Minuten der Partie erhöhte Salza noch mal den Druck. Aber außer einen scharfen Schuss vom eingewechselten Kautz, den der Gästetorwart mit Faustabwehr klärte, sprang dabei nichts heraus. Kurz vor dem Abpfiff hatte Leimbach die letzte Großchance im Spiel. Ramodan stand blank vor Torwart Werner, sein Schuss ging nicht zum ersten Mal am Salzaer Tor vorbei. Für das FSG Team zählen am Ende nur die drei Punkte, die bei einem glanzlosen Arbeitssieg geholt wurden.

 Schiedsrichter: Dieter Nebelung (Uthleben),

Zuschauer: 50

Tore: 1:0 Müller-Luh (2.), 2:0 Aderhold (37.)

Salza:  Werner, Salzmann, Gottschalk, Heydecke, Sterbenk, D. Verkouter, Müller-Luh (70. M.Verkouter), Ch. Köhler, K. Köhler (75. Kautz), Fischer, Aderhold (60. Droescher)

Leimbach: Hagemeyer, Halm, Völkel, Rieschel, Ch. Winsel. Tetzel (75.Drechsler), St. Winsel (72. Hesse), Boray (60.Scheideck), Joachimi, Hanusch, Ramodan,