Supercup : SG Nordhausen/Salza vs. LSG Aufbau Sundhausen 5:4 (4:1)
Kreispokal, Nordthüringer Pokal, Super-Cup – so lautet die Saisonbilanz der Salzaer. Zum letzten Pflichtspiel im Super-Cup gab es ein Wiedersehen mit dem Aufsteiger LSG Aufbau Sundhausen. Im vierten Aufeinandertreffen in dieser Saison setzte sich Salza mit einem 5:4 durch. Fotos …
Ganz früh brachte Chr. Köhler die SG in Führung (1:0, 2.). Gegenüber hatte Sundhausen mit einem Freistoß etwas Pech; den abgefälschten Ball kann Salza-Keeper Werner parieren (4.). Sundhausens Keeper steht ihm nicht nach und verhindert Kautz´ Ausbau der Führung (10.). Mitte der ersten Hälfte werden die Löcher im Mittelfeld immer größer. Salza hat dabei das Nachsehen. Scheitert der Aufsteiger in seiner bis dahin größten Chance noch am Erfolg (23.), so kann Dittmann dank schlecht abgestimmter Abwehrarbeit der SG den Ausgleich erzielen (1.1, 24.). Salza lässt Abstimmung und Spielwitz vermissen. Die erneute Führung für Salza durch Kautz (2:1, 34.) ändert die Situation. Der Treffer tut sichtlich gut. Plötzlich ist wieder Schwung im Spiel. Dieser Schwung beflügelt Kautz, der auf 3:1 erhöht (37.). Und nach einer Ecke von D. Verkouter steigt Salzmann hoch und macht das 4:1 per Kopf (40.). Sundhausen schien vom schnell gewachsenen Torvorsprung beeindruckt. In die Nähe des Salzaer Tors kam die LSG kaum noch. Kurz vor dem Halbzeitpfiff muss Salzmann vom Platz. Noch vor der Strafraumgrenze springt ihm im Fallen der Ball an die Hand – trotzdem Rot. Salza musste sich so für die verbleibenden 45 Minuten neu orientieren. Über einen Freistoß kann Dittman auf 4:2 verkürzen (50.). Feuerriegels Antwort folgte prompt. Im Alleingang aus dem Mittelfeld kommend findet er die Lücke und zieht zum 5:2 ab (51.). Nun ließ sich Sundhausen seinerseits nicht lange bitten. Klehms Körpereinsatz nach einer Sundhausen-Ecke führte zu einem Foulelfmeter für die LSG. Dittmann verwandelt sicher zum 5:3 (54.). Die Partie nimmt noch mal Fahrt auf. Die zahlenmäßige Unterlegenheit kann Salza weitestgehend kompensieren und verlegt sich auf alles andere als eine reine Abwehrschlacht. Doch die Aktionen im Vorwärtsgang sind weder bei Salza noch bei Sundhausen von Erfolg gekrönt. Die LSG dreht kurz vor Spielende noch einmal auf. Kühlewind gelingt dabei noch der Anschlusstreffer (5:4, 89.). Dabei blieb es. Salza holt den Super-Cup und wünscht Sundhausen viel Erfolg in der Kreisoberliga.

