1. Mannschaft | Vorgelegt und doch verloren

SG Nordhausen/Salza vs. SV BW Lipprechterode 1:2 (0:0)

Die SG Nordhausen/Salza hatte am 22. Spieltag der Nordhäuser Kreisliga die Elf aus Lipprechterode zu Gast. Die Gastgeber gingen zuerst in Führung. Fotos…

Mit einer Portion Vorwärtsdrang gingen beide Teams in die Partie. Lipprechterode ging in den ersten zehn Minuten einen Tick deutlicher zu Werke. Die erste Torgelegenheit gehörte aber Salzas Aderhold, der wie aus dem Nichts zur Stelle war, das Leder aber neben das Gehäuse setzte. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Reihenweise gab es hüben wie drüben Chancen zur Führung. Im offnen Schlagabtausch fehlte beiden Mannschaften das Quäntchen Glück zum erfolgreichen Abschluss. So bekam auch Fischer nicht den notwendigen Bums hinter den Ball, der so leichte Beute für den Gäste-Keeper wurde (24.). Gute zehn Minuten später hatte M. Verkouter wenig Fortune, als er eine schöne Vorlage seines Bruders Daniel vergab. Bis zur Pause kam Salza nur zu wenigen Standards. Anders bei Lipprechterode, die den einen oder anderen Freistoß zugesprochen bekamen. Die Partie vermittelte trotzdem den gut 70 Zuschauern den Eindruck, dass es heute nur zu einem torlosen Unentschieden reichen könnte. Eine Gelbrote für Chr. Köhler kurz vor dem Halbzeitpfiff änderte daran erst einmal nichts. Die Gäste machten lange nichts aus ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit. Bei Salza war die Unterzahl kaum zu spüren. Allerdings zog immer mehr Härte ins Geschehen ein. Massive Abwehrarbeit beider Kontrahenten mit teils hohen, herausgeschlagenen Bällen bot sich den Beobachtern. In der 75. Spielminute findet der Ball doch noch den Weg hinter die Torlinie. Aus dem Gewühl heraus markiert Fischer die Salzaer Führung zum 1:0. Angesichts der Unterzahl ein kleines Achtungszeichen. Es sollte nur wenige Minuten Bestand haben. Ein nicht nachvollziehbarer Elfmeterpfiff bringt den Gästen die Chance zum Ausgleich. Kallmeyer nutzt sie zum 1:1 (78.). Salza steckt nicht auf und kämpft weiter. Das Unterzahlspiel macht sich längst nicht mehr bemerkbar. Kurz vor Ende der Partie haben die Gastgeber sogar die erneute Führung vor den Füßen. Sie gelingt nicht und ein Unentschieden wäre letztlich dem Spielverlauf gerecht geworden. Lipprechterodes Windweh nahm aber das Geschenk der Unparteiischen an und setzte mit seinem aus dem Abseits erzielten 1:2 den Schlusspunkt (89.).