Finale Krombacher Kreispokal
SG Nordhausen/Salza vs. WSV 77 Windehausen 2:1 (2:0)
Der Fußball in Salza hat Grund zum Feiern. Der erste Titel der Kreisligasaison ist geholt. Die Elf um Trainer Frank Elster ist Kreispokal-Sieger 2012. Echt Salza! Fotos…
Hier die Berichterstattung zum Endspiel in der TA:
Von Kurt Trost
Niedersachswerfen. Vor der Traumkulisse von 1070 Zuschauern wurden die Pokalfinale auf dem Sportplatz »Vor dem Kupferhammer« in Niedersachswerfen zu einem wahren Fußballfest. In zwei gutklassigen und spannenden Spiel kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten. Der Kreisligist aus Salza wurde seiner Favoritenrolle voll gerecht und gewann gegen den Vertreter der ersten Kreisklasse aus Windehausen mit 2:1. Die Nordhäuser feierten ausgelassen den ersten Pokal-Erfolg. Windehausen musste sich zum zweiten Mal in Folge mit Platz zwei zufrieden geben. Der Gastgeber Hannovera Niedersachswerfen hatte den Pokaltag hervorragend vorbereitet und durchgeführt. Der KFA-Fußball sagt Danke. Das Spiel begann mit hohem Tempo, wobei Salza sofort das Heft des Handelns in die eigene Hand genommen hat. Bereits in der 2. Minute die erste Großchance der Nordhäuser. Ein Kautz-Schuss wurde von der Linie geholt. Dann in der 11. die Salzaer Führung. Eine Salzmann-Eingabe von rechts hatte Köhler am langen Pfosten über die Linie gedrückt. Vier Minuten später der nächste Einschlag. Eine Eckballflanke von Daniel Verkouter köpfte Salzmann zum 2:0 ins Windehäuser Tor. In dieser Phase sah es nicht gut für die WSV-Elf aus. Salza spielte weiter sehr druckvoll, wobei vor allem die Eingaben von außen immer wieder für viel Gefahr sorgten. Windehausen konnte sich ab der 25. etwas vom Druck befreien. Die wenigen Konter endeten meistens nach Fehlpässen vor dem Strafraum. Salza versäumte es in der ersten Halbzeit, das Ergebnis weiter auszubauen. Die 2. Halbzeit wurde dann ruhiger angegangen, die Hitze hatte Spuren hinterlassen. Das Spiel war jetzt offener, und Windehausen setzte mehr Offensivakzente. Vor allem bei Standards wurde es einige Male gefährlich vor dem Salzaer Tor. Der eingewechselte Schwade war von rechts in den Salzaer Strafraum eingedrungen und wurde von Gottschalk von den Beinen geholt. Den Strafstoß verwandelte Hoffmann sicher zum 1:2-Anschlusstreffer (69.). Die WSV-Elf witterte noch einmal Morgenluft, der Ausgleich gelang aber nicht mehr.

