VfB Friedetal Sollstedt vs. SG Nordhausen/Salza 1:2
Aktuell Fünfter gegen Dritter, Sollstedt gegen Salza, lautete heute eine Partie der Nordhäuser Kreisliga.
Fünf Minuten brauchte das Spiel, als D. Verkouters Schuss vom Heim-Keeper Maahs gerade soeben noch an den Außenpfosten gelenkt wurde. In der 12. Minute senkte sich K. Köhlers Fernschuss nicht früh genug.
Sollstedt versucht sich in weiten Bällen nach vorn, die mitunter durch Erlaufen der Spitzen gefährlich werden. Salza hingegen bleibt konsequent in Abwehr und Speilaufbau.
Salzas nächste Chance ergibt sich nach schönem Spiel nach vorn. Allerdings bekommt Kautz nach Querpass von Salzmann nicht genug Druck hinter das Leder (14.).
Doch Sollstedt wird nun agiler, bei den Gästen zieht erste Unruhe ein. Nach einer Ecke für den Gastgeber setzt sich Stolze durch, verzieht dann nur knapp am langen Pfosten.
Die Partie entwickelt sich abwechslungsreich auf beiden Seiten. Viel spielt sich im Mittelfeld ab. Dabei bringt Salza mehr Aktionen in Richtung gegnerisches Tor. Dabei wird der direkte Abschluss gesucht, jedoch zu selten.
Sollstedt bleibt bei seinem Rezept und bringt weiter lange Bälle in die Hälfte von Salza. Eins zwei Spitzen sind immer zugegen, die dann Richtung Gästetor drängen.
Nach schöner Vorlage von Kautz zieht M. Verkouter nach probatem Mittel aus der Distanz ab. Seinen aufspringenden Ball kann Maahs nicht erreichen. Salza geht in Führung (0:1, 42.).
Zwei Minuten später erkämpft sich K. Köhler den Ball und gibt auf Kautz. Der legt uneigennützig quer auf Salzmann. Salzmann hat leichtes Spiel und macht die Bude (0:2, 44.). Mit der Salzaer Führung geht es in die Kabine.
In Hälfte zwei wird das Spiel zunehmend unansehnlicher. Viel Kampf zieht in die Partie ein. Aus dem Gewühl heraus gelingt Stolze der Anschlusstreffer (1:2, 65.). In dieser Phase lässt es der Gast an der nötigen Ernsthaftigkeit vermissen.
Interessant ist dann die 68. Spielminute. Einen langen Einwurf von Salzmann verlängert M. Verkouter mit dem Hinterkopf. Der Ball senkt sich ins Tor. Dem Jubel der Gäste macht die Torlinie einen Strich durch die Rechnung. Wie an einer Bordsteinkante prallt das Rund zurück ins Spielfeld.
Danach bestimmen viele hohe Bälle das Geschehen. Zweikämpfe werden mit viel Risiko eingegangen. Sollstedt hatte in der 80. Minute die größte Chance zum Ausgleich. Sollstedts Dohle bringt in Rücklage den Ball nur über die Querlatte.
Noch einmal Dohle hat auch in der Nachspielzeit den Ausgleich auf den Füßen. Salza bringt jedoch mit Einsatz und Willen den Sieg über die Runden.
