Alte Herren Ü35 | Seit 2007 Hallenkreismeister

Herzlichen Glückwunsch zur Hallenkreismeisterschaft

Die TA schreibt zur Hallenkreismeistershaft…

Salzas alte Herren machen das halbe Dutzend voll

FSG wird zum sechsten Mal in Folge Hallenkreismeister bei den Ü 35-Herren. Spannung bis zum letzten Spiel.

Foto: Kurt Trost

Am Ende ist es immer wieder die Salza-Truppe: zum sechtsen Mal holte sich das Team von Uli Theuerkauf den Fußball-Hallenkreismeistertitel.

Nordhausen. Es ist vollbracht: das Team von Trainer Uli Theuerkauf, die Ü 35 Herren der FSG Salza, hat erneut zugeschlagen und wurde zum sechsten Mal in Folge Kreismeister und hat das halbe Dutzend vollgemacht. Die Entscheidung war hauchdünn und ist erst in der letzten Begegnung gefallen. Bereits zum dreizehnten Mal wurde in der Nordhäuser Ballspielhalle die Hallenkreismeisterschaft ausgetragen. Mit Sundhausen, Ellrich, Werther, Niedersachswerfen, Bleicherode und Salza waren sechs Mannschaften am Start. Es spielte »Jeder gegen jeden«. Zu Beginn nahm das Turnier den erwarteten Verlauf. Die Favoriten von Werther und Ellrich gewannen. Salza legte einen holprigen Start hin und spielte gegen Bleicherode 1:1. Erster Höhepunkt war die Begegnung Werther gegen Salza, welche die FSG-Truppe 3:1 gewann. Werther war eigentlich der Geheimfavorit, denn mit Scharnitzki, Lier, Basse und Alert steckte eine Menge Qualität in der Mannschaft. Die beste Startphase hatte aber Ellrich. Das Team hatte die ersten drei Spiele gewonnen. Salza hatte im dritten Spiel das Glück auf seiner Seite, schoss gegen Sundhausen den Siegtreffer erst in den letzten Sekunden. Zur Halbzeit des Turniers hatte sich die Spreu vom Weizen getrennt. Im neunten Spiel gewann Niedersachswerfen mit dem ersten Sieg gegen Werther 1:0 und riss den VfB aus allen Meisterträumen. Auch Salza gegen NSW und Ellrich gegen Werther verloren ihre Spiele. Somit hätte sogar Niedersachswefen noch mal eingreifen können, verlor aber das letzte Spiel gegen Sundhausen 0:2. Die letzte Partie zwischen Ellrich und Salza musste nun die Entscheidung bringen. Salza brauchte den Sieg, Ellrich reichte ein Unentschieden. Das FSG Team spielte groß auf, gewann 3:1 und wurde Meister. kt