FSG 99 Salza – SV Eintracht Wipperdorf 3:5 (1:3)
(eo) Die Damen mussten unnötigerweise erneut dem Gegner alle 3 Punkte überlassen.
Den ersten Aufreger gab es schon nach 5 Minuten, als bei einem Handspiel im Wipperdorfer Strafraum die Pfeife des Schiedsrichters stumm blieb. Nach zwei gefährlichen Angriffen der Gäste traf Beatrix Henning etwas überraschend zur frühen Führung. Doch binnen 5 Minuten kam zweimal eine Gästespielerin allein durch und somit war die Führung dahin. Eine Dreifachchance für unsere Mannschaft blieb leider ungenutzt, stattdessen fiel gar noch das 1:3 durch Abstauber nach einem Freistoß. In der zweiten Halbzeit passierte zunächst nicht viel Nennenswertes – unsere Damen zwar bemüht, aber weitgehend wirkungslos, die gewohnt nicklig agierenden Gegnerinnen verlegten sich auf vereinzelte, aber gefährliche Konter. Mitte der zweiten Halbzeit drängten unsere Spielerinnen dann energisch auf ein Tor, das dann Katja Böhme aus der Distanz erzielte. Doch praktisch im Gegenzug stellte Wipperdorf den alten Abstand wieder her, wobei der in Mittelliniennähe nicht optimal postierte Schiedsrichter einen von der Latte zu Boden springenden Ball hinter der Linie gesehen hatte. Ein Konter zum 2:5 schien nach 77 Minuten die endgültige Entscheidung, doch Katja Böhme erneut mit einem Distanzschuss sorgte noch einmal kurz für Hoffnung. Einzig bemerkenswerte Aktion in den letzten 10 Minuten war jedoch nur noch eine nur mit Gelb geahndete Tätlichkeit einer Gästespielerin gegen Beatrix Henning.
Es spielten:
Julia Nagler – Vanessa Jungermann, Sabrina Westerling, Sandra Fricke (74. Sandy Fitzenreiter), Charlott Smolinski – Katharina Langenhan, Sophia Oswald, Katja Böhme, Irene Onnen – Beatrix Henning, Susanna Höch (55. Lisa Werfling)
Tore:
1:0 Beatrix Henning (10.)
1:1 (15.)
1:2 (20.)
1:3 (34.)
2:3 Katja Böhme (71.)
2:4 (72.)
2:5 (77.)
3:5 Katja Böhme (80.)
