1. Mannschaft | Aluminium zählt nicht

SG Nordhausen/Salza  vs.  SV Glückauf Bleicherode 1:3 (1:2)

Es war das erste Aufeinandertreffer der zwei selbst ernannten Titelaspiranten in der noch jungen Kreisligasaison. Bleicherode hat mit einem Sieg vorgelegt und damit erst einmal die Nase vorn. Fotos zum Spiel unter (weiterlesen…)

Mehr Bilder zum Spiel

Der Partie war merklich anzusehen, was sich beide Teams vorgenommen hatten. Die Anspannung übertrug sich zeitweise in eine harte Gangart. Immerhin acht gelbe Karten musste Schiedsrichter Langbein zeigen, um Disziplin auf dem Platz einzufordern. Dabei haderten beide Seiten mit seinen Entscheidungen. Keiner wollte dem anderen etwas schenken. So spielte der Gast in den ersten Spielminuten auch gleich druckvoll auf. Über zwei gute Freistöße durch M. Kürschner und Schröter blieb das Spielgeschehen vorerst in Salzas Hälfte. Erst nach etwa zehn Minuten verteilten sich die Aktionen. Prompt nutzte M. Verkouter die erste gute Gelegenheit für Salza. Mit einem platzierten Schuss aus der zweiten Reihe erzielt er das 1:0 (12.). Die Glückauf-Spieler zeigen sich jedoch recht unbeeindruckt, müssen sich aber oft dem guten Abseitsspiel der Salzaer Hintermannschaft beugen. Nach einer viel zu kurzen Abwehr ist Schröter zur Stelle und hat keine Mühe zum 1:1 einzuschieben (22.). Und die offene Spielweise beider Teams, aber auch eine gewisse Aufgeregtheit setzen sich fort. Daraus resultieren jede Menge Freistöße, die ein flüssiges Spiel nicht zulassen. Aber es gilt nachzulegen. Guido Fischer tritt in gewohnter Manier an, lässt drei Mann stehen und scheitert letztlich aus Nahdistanz am glänzend parierenden Schmücking. Auch Bleicherode zieht weiter sein Spiel nach vorn auf. M. Kürschner gibt von links herein, ein Stockfehler der SG-Abwehr und Kindervater bringt seine Elf in Führung (1:2, 41.). Bis zum Pausenpfiff hieß es noch zwei Mal Aluminium für Salza. D. Verkouter und Aderhold treffen jeweils nur die Querlatte und Fischer im Nachsetzen nur das Außennetz. Aus der Kabine kamen die Gäste – wie zu Beginn der Partie – agiler und Spiel bestimmend. Es dauert wieder gut zehn Minuten, bevor sich Salza auf dem Platz wiederfindet. Salza spielt Richtung Ausgleich, Bleicherode will den Sack zumachen. Mit ungewollter Hilfe des Gastgebers bekommt M. Kürschner 20 Meter vor dem Salzaer Tor den Ball vor die Füße. Der fackelt nicht lange und belohnt sich und sein Team mit einem sehenswerten und unhaltbaren Linksschuss in den Torwinkel – Führung zum 3:1 (69.). Bei der SG geht danach mehr und mehr die Geschlossenheit verloren, die Fehlerquote nimmt zu und viele Bälle fliegen ins Leere. Mit der Führung im Rücken spielt Bleicherode geordneter auf und nimmt hier und da Schwung aus der Partie. Die Hausherren hatten in der 75. Spielminute die Chance zum Anschlusstreffer. Nach einem Freistoß rutschen Ben Farah und K. Köhler denkbar knapp am Ball vorbei. Beim anschließenden Eckball köpft Enrico Kautz nur an die Latte – zum dritten Mal Aluminium für Salza. Es blieb beim 3:1-Sieg der Glückauf-Elf, die nach Spielschluss mit einigen mitgereisten Fans unter den 70 Zuschauern ihrer Freude freien Lauf ließen.

Salza: Finsterbusch – Salzmann, Heydecke (Stobbe, 58.), Chr. Köhler, Klehm, D. Verkouter, K. Köhler, Gottschalk (Ben Farah, 75.), Aderhold (Kautz, 58.), Fischer, M. Verkouter

Bleicherode: Schmücking – Funke (Wiegand, 84.), Albin, Becker, G. Kürschner, Seidler, Brömme, M. Kürschner, Belz (Dommrich, 65.), Kindervater (Waldheim, 55.), Schröter

Tore: 1:0 M. Verkouter (12.), 1:1 Schröter (22.), 1:2 Kindervater (41.), M. Kürschner (69.)

SR: Langbein (Auleben)

Z: 70