Regionalklasse | Nächste Saison eins tiefer

SG Nordhausen/Salza  vs.   SV BW 91 Bad Frankenhausen   1:1   (0:1)

Mit dem Abstiegsgespenst im Rücken ging die SG Nordhausen/Salza in ihr letztes Saisonspiel gegen Bad Frankenhausen. Ein Sieg musste her und gleichzeitig hoffte man auf Schützenhilfe. Nach dem Spiel gab es Tränen und Bekenntnisse.

Salza begann die ersten Minuten druckvoll und kontrolliert. Aber es herrschte auch große Aufgeregtheit in den Reihen der Hausherren. Und der Gast wird zunehmend stärker. Bad Frankenhausen überwindet das Mittelfeld schnell und kommt zu einigen Chancen. Gegenüber will Salza nicht so recht etwas gelingen, so finden lange Bälle kaum ihr Ziel. Doch über Einzelaktionen zeigt sich der Gastgeber besser. In der 20. Spielminute kommt Guido Fischer über links. An der Grundlinie arbeitet er sich bis zum 5-Mater-Raum durch und zieht ab. Gäste-Keeper Wachlin reißt die Arme hoch und wehrt im letzten Moment ab. Auch Rolf Bischhoffs schönes Solo bringt keinen Erfolg. Sein Schuss aus spitzem Winkel streift am langen Pfosten vorbei ins Toraus. Schwachstelle der SG ist das Mittelfeld. Nach vorn hält man sich hier zu lange auf, nach hinten wird zu wenig abgeräumt. Daraus resultiert auch der Führungstreffer für Frankenhausen. Die Gäste stehen plötzlich vorm SG-Tor. Florian Heydecke greift noch beherzt ein, wird jedoch mit einem Eigentor bestraft (0:1, 32.). Die Chance zum zwischenzeitlichen Ausgleich hat Kapitän Marcel Verkouter. Das Leder rutscht ihm jedoch über den Schlappen, Außenpfosten. Frankenhausen kam mit noch mehr Energie aus der Kabine. Das Spiel lief eine ganze Weile nur in Salzas Hälfte ab. Unbeschadet übersteht der Gastgeber diese Phase. Die SG befreit sich wieder und findet zurück.  Viele Unterbrechungen prägen nun das Bild. Salzas Angriffe gleichen einem verzweifelten Anrennen. Bälle gehen verloren und Pässe ins Leere. Als der rackernde Bischoff allein vor Wachlin auftaucht und von hinten zu Fall gebracht wird, bleibt der Pfiff aus. Dafür muss der Referee auf der anderen Seite auf den Elfmeterpunkt zeigen. Keeper Christian Finsterbusch holt einen Angreifer von den Beinen, pariert dann aber den anschließenden Foulelfmeter (65.). Salza läuft die Zeit davon. Finsterbuschs Abschläge gehen weit in die gegnerische Hälfte. Dann steht Enrico Kautz goldrichtig. Er wartet lange genug und hält einfach nur dran, um einen der Abschläge direkt ins lange Eck zu schieben, Ausgleich 1:1 (75.). Nur eine Minute später köpft Tobias Feuerriegel an den Pfosten. Die Partie nimmt an Härte und Hektik zu. Acht Minuten vor Schluss rettet Matthias Klehm auf der Linie, vorn verstolpern Kautz und Verkouter. Das Remis war letztlich gerecht für beide Teams. Mit dem verpassten Sieg war auch der Blick auf die Schützenhilfe hinfällig. So flossen dann auch Tränen nach dem Spiel. Nächste Saison geht es für die SG in der Kreisliga weiter. Dort wird man alle SG-Spieler wiedersehen, denn alle haben sich – trotz Abstieg – zu ihrer Mannschaft bekannt.

Tore: 0:1 Heydecke (ET, 32.), 1:1 Kautz (75.)

SG Nordhausen/Salza: Finsterbusch – Salzmann, Heydecke (Klehm, 72.), Gottschalk, Drignat, Feuerriegel, Köhler (Möllhoff, 63.), M. Verkouter, Kautz, Fischer, Bischoff (Sterbenk, 71.)

SR: Hubert Teuber (Bickenriede)

Z: 120