Ü35 Pokal der Alten Herren

Im Krombacher Ü35 Pokal der Alten Herren, kam es zum Stadtderby FSG 99 Salza gegen die TSG Krimderode. Um es vorwegzunehmen, hielt es, was ein Pokalspiel und Derby so versprechen. Die Zuschauer bekamen alles geboten, bis hin zur Entscheidung im Elfmeterschießen. Doch von Anfang an. Die Gastgeber übernahmen sofort das Spielgeschehen und die Taktik der Gäste war auch klar erkennbar. Salza erarbeitete sich einige verheißungsvolle Chancen und zwei dieser 100%igen hielt der gegnerische Keeper stark. Die Krimderöder hatten einen Freistoß und mit dem einzig gut ausgespieltem Angriff gingen sie in Führung. Patrick Börsch erzielte den Treffer (27. min). Nach der Halbzeit, hatte sich Salza etwas vorgenommen, ließ aber zu viel liegen und verlor die Bälle oft leichtfertig. Mehdija Catovic vollendete einen Konter eiskalt zum 0:2 (35. min). Wenn der über alles überragende Daniel Wiegleb nicht so aufmerksam den ein oder anderen Fehler ausgebügelt hätte, wäre es das wohl gewesen. Aber die Moral der Salzaer war ungebrochen und so klappte es dann doch mit dem Anschlusstreffer. Daniel Verkouter konnte, in der 52. Spielminute,  den Ball über die Linie stochern. Jetzt drückte die FSG und das Gästeteam wackelte. Schon zwei Minuten später, glich Enrico Kautz-Fuhrmann zum 2:2 aus. Keines, der beiden Teams gab sich damit zufrieden, aber es ging in die Verlängerung. Auch hier wogte das Momentum hin und her. Letztendlich mußte der Pokalfight durch Elfmeterschießen entschieden werden. Hier wurde das heutige Geburtstagskind, Mathias Wille (herzliche Glückwünsche, an dieser Stelle), zum Matchwinner. Er konnte 2 Elfmeter parieren. Für Salza trafen vom Punkt: Enrico Kautz, Marcel Klann, Thomas Breitrück und Peter Schulze. Die FSG Old Boys gingen als Sieger vom Platz, aber auch die Gäste hätten den Sieg verdient gehabt. Nach dem Spiel gab es auch noch ein gemeinsames Foto, was zeigt, wie respektvoll auch der Umgang miteinander war. Für Salza im Einsatz: Mathias Wille, Daniel Kotsch, Daniel Wiegleb, Daniel Verkouter, Ralf Käfer, Steffen Drignat, Markus Teichmann, Heiko Reinhardt, Marcel Klann, Enrico Kautz, Herbert Kuntze, Thomas Knoche, Volker Tritschler, Stefan Spaar, Peter Schulze und Marko Dietrich. Trainer: Carsten Stumpf. Fotos: Manuela Koch. Text: Thomas Knoche