
FSG Old Boys – Spielbericht
(tk) Fußball kann manchmal sehr grausam sein, aber von vorne. Die Old Boys der FSG 99 Salza, empfingen gestern, am 28.04.2023, die Gäste des SV Ilfeld. Wie schon angekündigt, wollte man etwas gutmachen. Direkt vom Spielbeginn an spielte Salza wie die Feuerwehr und entfachte ein Feuerwerk. Es wurden sich viele verheißungsvolle Chancen erarbeitet, aber das Tor schien wie vernagelt. Die Abwehr der Gäste, um Toni Schreiber und Torhüter Matthias Reichardt, vereitelten alles, was auf das Tor kam, manchmal 3 Schüsse auf einmal im Verbund. Ungelogen hätten die Gastgeber 8 Tore erzielen können, aber schafften es nicht. So kam es, wie es kommen mußte, Ilfeld kam zu einem Eckball und Steffen Goldhammer sprang höher als alle Anderen. Er köpfte ziemlich ungehindert, in der 21. Spielminute, zum 1:0 ein. Die heimischen Salzaer spielten unbeirrt weiter und kreierten wieder Möglichkeiten. Nach 5 Minuten ploppte der Ball über das komplette Mittelfeld und Steffen Goldhammer erahnte das, hatte wenig Mühe Mathias Wille, im Salzaer Tor, zu überwinden. Jetzt war die Heimmannschaft geschockt. Nach der Pause verließ man die spielerische Linie, wollte mit der Brechstange agieren und machte es den Ilfeldern leicht. Diese schlugen den Ball nach vorne, stellten sich wieder gut auf und so weiter. Salza gab sich aber niemals auf und wollte sich nicht wirklich damit abfinden. Der eingewechselte Thomas Knoche ging dahin, wo es wehtat und konnte eine Kopfballvorlage von Marcel Verkouter, unter den Beinen des generischen Abwehrchefs durchschieben, wurde dabei noch ordentlich abgeräumt. Man wehrte sich vehement gegen eine Niederlage, jedoch war der Treffer, in der 59. Minute, zu spät gefallen. Die Zeit reichte nicht mehr. Letztlich bleibt das Resümee, dass man sich nicht clever genug angestellt hat und sich quasi selbst besiegte. Für die FSG im Einsatz: Mathias Wille, Daniel Kotsch, Daniel Wiegleb, Marcel Verkouter, Stefan Spaar, Steve Uthleb, Thomas Breitrück, Markus Teichmann, Marcel Klann, Steffen Klimm, Thomas Knoche, Herbert Kuntze, Carsten Zeiler, Matthias Schirmer und Marko Dietrich. Trainer: Volker Tritschler. Foto: Denny Rumpf.

