FSG 1 | Selbsbewusst und spielfreudig

FSG ´99 Salza – SG Arenshausen/ Gerbershausen 0:0

Ein selbstbewusst aufgelegtes Salzaer Team traf auf den ambitionierten Aufstiegskandidaten aus Arenshausen.

Fast nicht wiederzuerkennen war für die rund 80 Zuschauer auf dem Karl-Henz-Sportplatz der Gastgeber aus Salza. Auf spielerisch gutem Niveau kommt die FSG von Beginn an in die Partie und bestimmt das Spielgeschehen.

Die Gäste erzwingen bis Mitte der ersten Halbzeit keine Gefahr. Dazu bedurfte es schon der ungewollten Mithilfe von Torwart Ingo Becker als er ein Abspiel in die Füße des Gegners legt. Der Ball ging aber zum Glück für den Gastgeber am Tor vorbei (20.).

Die FSG-Mannschaft erhöht weiter den Druck nach vorn. Der Ballbesitz der Gäste wird schon im Mittelfeld unterbunden, sodass die Abwehrreihen wenig zu tun hatten. Der Gastgeber vermag aber aus der Überlegenheit kein Kapital zu schlagen. Der Torerfolg blieb ihnen versagt.

Doch auch die Arenshäuser kommen wieder zu Chancen. So erspielen sie sich über einen gekonnten Spielzug in der 35. Minute eine gute Gelegenheit, verlieren aber beim Abschluss die Kontrolle und verstolpern den Ball.

Tempo und Abwechslung bestimmen auch das Geschehen zu Beginn der zweiten Hälfte. Beide Teams kommen zu ihren Chancen. Salza beendet seine Angriffe jedoch nicht mit letzter Konsequenz. Von den Gästen geht immer wieder Gefahr über Standards aus. So auch Mitte der zweiten Halbzeit als der Gastgeber unter Druck gerät, weil die Arenshäuser durch mehrere Freistöße und Ecken hintereinander vor dem Salzaer Strafraum lauern.

Mittlerweile gestalte sich die Partie ausgeglichen. Beide Seiten hatten dann jeweils noch einmal die Möglichkeit, das Spiel zu entscheiden. In der 79. Minute nimmt Karsten Weinhold mit dem Rücken zum Tor den Ball mit Brust an und  schießt per Fallrückzieher. Der Schuss kommt allerdings genau auf den Gästetorwart.

Arenshausen machte es nicht besser. Drei Minuten vor Schluss bekommen die Gäste nach präziser Flanke den Kopf nicht kraftvoll genug an den Ball, sodass das Leder am Gehäuse vorbeizieht. Somit blieb es bei der Punkteteilung, die sich vor allem die Salzaer Spielern mehr als verdient hatten.

Salza: I. Becker – Wehling, Köhler, Weinhold, Söllner, Steve Gottschalk (Guido Fischer, 52.), Sven Gottschalk, Drignat, Garbe, M. Verkouter, D. Verkouter

Tore: Fehlanzeige

SR: Gerald Hentrich (Sangerhausen)

Z: 80

FSG AH1 | War das schwer

Salza – Auleben 2:0 (0:0)

Was haben sie sich in diesem Spiel schwer getan, die old boys aus Salza.

Die FSG bestimmt von Anfang das Spiel. Die FSG schnürt die Auleber in deren Hälfte ein. Die FSG drückt nach vorn. Einzig: Die FSG macht das Tor nicht.

Da ist Steffen Rodes Flanke in der 5. Minute, die Frank Elster am langen Pfosten nur an die Hand bekommt. Da ist der sehenswerte Pass in die Tiefe, den Thomas Söllner mitnimmt, aber im Abschluss knapp neben das Gehäuse setzt. Und da ist kurz vor der Halbzeit Olaf Krieß´ Freisstoß, den Ralf Käfer auch im Nachsetzten nicht unterbringen kann.

cimg2778

Mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde es nicht unbedingt besser. Chancen ja – Tore nein. Zunehmend passte Salza sich auch noch dem geringeren Spieltempo der Gäste an. Trainer und Zuschauer an der Außenlinie waren am Verzweifeln.

Sowohl Elster als auch Jens Eisenschmidt versuchten es dann aus der zweiten Reihe. Vergeblich. Als nach einem Eisenschmidt-Freistoß Elster aus Nahdistanz zum Zuge kommt, kann der Gästetorwart der Situation klären.

Zehn Minuten vor Schluss erhöhten die old boys weiter den Druck. Nun war bis auf Aulebens Torwart alles in der Gäste-Spielhälfte. Ein regelrechtes Powerplay zogen die Salzaer auf.

53. Minute: Ecke Heiko Salzmann, Kopfball Rode, Auleben klärt auf der Linie. 54. Minute: Endlich! Scheinbar aus dem Gewühl heraus kann Salzmann aus wenigen Metern den Ball im Tor unterbringen – 1:0. Auleben bäumt sich jetzt auf, Salza spielt etwas überhastet, doch der letzte Konter sitzt. Andreas Röse flankt sauber von der Grundlinie und am langen Pfosten kann Langner ungehindert zum 2:0 einköpfen (60.).

Salza: Kühlewind – John, Krieß, Söllner (Eisenschmidt), Schneider, Salzmann, Röse, Langner, Rode, Käfer, Elster

Tore: 1:0 Salzmann (54.), 2:0 Langner (60.)

Zitat des Tages: Der Kapitän macht nur die wichtigen Tore. In Sondershausen das 2:2, heute das 1:0.

Nachwuchs: Derbys und Spitzenspiele

Drei Stadt-Derbys gewonnen

Für die Nachwuchsteams der SG Nordhausen/ Salza stand das vergangene Punktspielwochenende ganz im Zeichen von Spitzenspielen und Lokalderbys. Für die A- und C-Junioren standen im Albert-Kuntz-Sportpark die Partien gegen die jeweiligen Mannschaften vom FSV Wacker 90 Nordhausen an. Beide Teams konnten ihre Partien gegen die Wackeraner deutlich gewinnen. Weiterlesen…

FSG 1 | Auswärtsfluch abgelegt

SV Gernrode – FSG ´99 Salza 1:3 (0:1)

In Gernrode kam es zum Aufeinandertreffen zweier Mannschaften im Abstiegskampf. Aufgrund einer soliden zweiten Halbzeit ging Salza als Sieger vom Platz.

Bis Mitte der ersten Halbzeit spielte sich das Geschehen auf dem Rasen fast ausschließlich in der Spielhälfte der Gäste ab. Die Gastgeber erspielten sich aber keine zwingende Torchance. Lediglich über wenige Fernschüsse ging der Ball in Richtung Tor.

Mit zwei, drei Entlastungsangriffen versuchte die FSG den Druck aus dem Spiel zu nehmen. Doch auch hier stellte sich der Erfolg nicht ein. Und die Gastgeber passten ihre Spielweise nach unten an.

Kurz vor der Pause gelang Salza einer der wenigen Angriffe. Karsten Weinhold geht von rechts in den Strafraum und spielt den Ball quer zum alleinstehenden Steve Gottschalk. Der legt sich den Ball noch zurecht und zieht flach zum 0:1 ab (43.). Die Gäste konnten gestärkt in die Kabine gehen.

Mit Beginn der zweiten 45 Minuten präsentierte sich eine ganz anders aufgelegte FSG-Mannschaft. Mit zwei schnell vorgetragenen Angriffen kam Salza aus der Kabine. Auch das frühe Stören bei Ballbesitz der Gastgeber klappte jetzt. Der Offensivdrang entlastete auch die Abwehr. Keeper Marco Kühlewind war bis Mitte der zweiten Hälfte nicht in Aktion.

Lange vermisst, ließen die Salzaer endlich einmal wieder Spielwitz aufblitzen. Ein cleveres Zuspiel von Marcel Verkouter nutzt Henry Garbe mit einem Schuss aus spitzem Winkel zum 0:2 (63.).

Gernrodes Vorstöße ließ die FSG-Abwehr oft ins Abseits laufen. Auch bei Standards blieben die Gastgeber ungefährlich. Doch die Eichsfelder kämpfen verzweifelt. Der Lohn für dieses Bemühen war der Anschlusstreffer zum 1:2 in der 80. Minute.

Jetzt wurde die Partie wieder eng. Salza lässt sich einschüchtern und die Gäste gehen mit Mann und Maus nach vorn. Auch Gernrodes Torwart wagt sich bis an die Mittellinie. Das wurde ihm zum Verhängnis als Garbe einen langen Ball mitnehmen kann. Er umspielt den Keeper und geht mit dem Leder am Fuß  jubelnd über die Torlinie. Es war der Treffer zum 1:3-Entstand (89.) und Salzas erster Auswärtsdreier in dieser Saison.

Salza: Kühlewind – Wehling, Köhler, Weinhold, Söllner, Becker (Vazquez-Ballinas, 90.), Sven Gottschalk, Rieger (Drignat, 32.), Garbe, M. Verkouter, Rivas (Steve Gottschalk, 27.)

Tore: 0:1 Steve Gottschalk (43.), 0:2 Garbe (63.), 1:2 Fütterer (80.), 1:3 Garbe (89.)

SR: Werner Kuttig (Greußen)