Damen-Kreisliga | zweistellig gewonnen

SG Salza/ Niedersachswerfen  vs.  SV Germania Heringen  11:0

eo. Die Damen kamen heute zu einem 11:0-Kantersieg gegen Schlusslicht Germania Heringen. Über die volle Distanz waren unsere Damen überlegen und zeigten dabei zahlreiche ansehnliche Kombinationen. Erfreulicherweise konnten sie diesmal auch viele der herausgespielten Chancen nutzen, machten außerdem bis zum Schlusspfiff Druck. Und wie das so ist, wenn es läuft, dann läuft es: Bei einem verunglückten Torschuss zum 5:0 und einem abgefälschten Schuss zum 9:0 hatten sie diesmal auch das nötige Glück.

Tore:

1:0 Chrisi Hartung 5.min., 2:0 Maiky Meyer 10.min., 3:0 Chrisi Hartung 12.min.,  4:0 Sophia Praetorius 17.min., 5:0 Beatrix Henning 36.min., 6:0 Chrisi Hartung 40.min., 7:0 Sophia Praetorius 40.min., 8:0 Maiky Meyer , 45.min., 9:0 Maiky Meyer 61.min., 10:0 Beatrix Henning 65.min., 11:0 Beatrix Henning 67.min.

Regionalklasse | Erster gegen Letzter

SG Nordhausen/ Salza  vs. SV BW Westerengel 1:2 (0:1)

Westerengels Pech war gleichzeitig Glück für die Gastgeber, denn die Blau-Weißen machten in der ersten Halbzeit aus vier, fünf, sechs klaren Chancen gerade mal ein Tor. Und das gelang auch nur mit ungewollter Unterstützung der Platzherren. Nach der Pause war die Partie gleichwertig – keine Spur, dass sich hier Tabellenletzter und Erster gegenüberstehen. Salza gab den Ton an und kam zum verdienten Ausgleich. Das Tor für die SG erzielte Christian Köhler. Über weite Strecken war man dann auch näher am zweiten Treffer als die Gäste. Der goldene Abschluss blieb jedoch versagt. Anders Westernegel, die zwei Minuten vor Abpfiff das sicher geglaubte Unentschieden noch zu ihren Gunsten kippten.

Damen-Kreisliga | Niederlage in Sondershausen

SG Empor Sondershausen  vs.  SG Salza/ Niedersachswerfen  5:1

eo. Die Damen konnten im heutigen Spiel bei Empor Sondershausen nicht an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und unterlagen mit 1:5 (0:3). Sondershausen übernahm von Beginn an die Initiative und setzte unsere Mannschaft gehörig unter Druck. Die logische Konsequenz waren zwei Tore innerhalb weniger Minuten (13., 16.). Erst nach etwa einer halben Stunde kamen unsere Damen besser ins Spiel, allerdings nicht zu zählbaren Erfolgen. Stattdessen fiel kurz vor der Pause durch einen Schuss aus der Distanz gar noch das 0:3 (35.). Mit gleich vier neuen Spielerinnen ging es in die zweite Halbzeit. Deutlich war zu spüren, dass unsere Damen das Blatt noch einmal wenden wollten, aber das Tor wollte nicht gelingen. Per Foulelfmeter entschieden die Gastgeberinnen dann endgültig das Spiel (66.). In der 73. Minute wurden die Anstrengungen unserer Mannschaft endlich belohnt: Chrisi Hartung staubte ab, nachdem Trixi Henning die Latte getroffen hatte. Den Schlusspunkt setzten die Sondershäuserinnen dann wieder aus der Distanz (77.).