Regionalklasse | Punkteteilung im Stadt-Derby

SV Bielen  vs.   SG Nordhausen/Salza  2:2  (1:1)

Bericht aus der TA vom 2.5.11

Bielen hätte das Spiel schon in der ersten Halbzeit, sogar schon in der ersten halben Stunde, für sich entscheiden müssen, ging aber zu großzügig mit seinen Chancen um. In der zweiten Halbzeit war kaum ein Spiel zu erkennen. Die wenigen guten Spielzüge endeten meist nur in kleinen Halbchancen.

Weiterlesen

Regionalklasse | Schönstes Heimspiel der Saison

SG Nordhausen/Salza  vs.   TSV 03 Urbach   4:2 (2:1)

Sieben Spieltage vor Saisonende war das Kreisderby der SG Nordhausen/Salza gegen die TSV 03 Urbach im Hinblick auf den immer noch möglichen Klassenerhalt ein so genanntes Sechs-Punkte-Spiel. Merklich angriffslustig und kontrolliert gingen die Salzaer in die Partie. Wie in der Vorwoche markierte der Gastgeber kurz nach Anpfiff die Führung. Rolf Bischoff vollendete im Nachsetzen den ersten Vorstoß (1:0, 2.). Weitere Angriffe folgen, doch auch Urbach findet mittlerweile ins Geschehen. Die Abwehrreihen um SG-Libero Klehm haben einiges zu tun. Kein Team zog sich zurück. Mit Zug nach vorn präsentierten sich beide Mannschaften. Es war den Nordhäusern vorbehalten, daraus Nutzen zu ziehen. Urbach-Keeper Trump kann einen Ball nicht kontrollieren, M. Verkouter setzt nach und erhöht auf 2:0 (16.).  Die Partie bleibt weiter offen. Den Angriffen der Salzaer mangelt es an Genauigkeit. Urbach zeigt sich unbeeindruckt vom Rückstand und macht das Spiel schnell. Daraus entwickeln sich Chancen aus der zweiten Reihe. Eine davon nutzt Michael Depping, der aus 20 Metern trocken abzieht und auf 2:1 verkürzt (31.). Die Gäste bleiben dran. Auf der Gegenseite lässt die SG zwei Riesenmöglichkeiten liegen. Bis zur Halbzeit bot sich den 160 Zuschauern ein schnelles und abwechslungsreiches Derby. Depping hatte mit seinem Fernschuss noch den Ausgleich auf dem Fuß, doch SG-Torwart Werner kann das Leder an die Latte lenken (45.). Den Beginn der zweiten Halbzeit bestimmen die Gastgeber. Die Gäste verschaffen sich Entlastung über Konter. Auch über zahlreiche Freistöße kann Urbach Druck erzeugen. Salza hingegen gelingt es nicht, seine guten Chancen sicher zu verwandeln. Nach einer Ecke von Fischer verlängert Keeper Trump den Ball an die Querlatte. Den zurück springenden Ball drückt Gottschalk per Kopf über die Linie (3:1, 70. Urbach kämpft weiter. Allerdings nehmen auch die Unsicherheiten im Spielaufbau zu. In den letzten Minuten erhöht Salza den Druck. Ein weiter Abschlag von Werner findet Ben Farah, der auf Köhler vorlegt. Seine Hereingabe in den Strafraum kann M. Verkouter völlig frei stehend zum 4:1 verwandeln (85.). Den Schlusspunkt setzt Grunig. Im Nachschuss kann er mit einen Handelfmeter auf 4:2 für Urbach verkürzen (90.).

Fotos zum Spiel

1. Kreisklasse | 3 Tore geschossen – trotzdem verloren

SG Nordhausen/Salza II  vs.   WSV 77 Windehausen   1:2 (1:2)

(bl) Mit zwei Eigentoren und einem selbst erzielten Tor verloren die Gastgeber im vermeintlichen Spitzenspiel der 1. Kreisklasse den dritten Tabellenplatz. Trainer R. Koch musste auf seinen verletzten Spielmacher M. Ludwig verzichten und dazu fehlten noch wichtige Spieler wie S. Eiselt und S. Reinländer. 75 Minuten waren die Gäste aus Windehausen die Spiel bestimmende Mannschaft. Mit vielen vergebenen Chancen hätten die Gäste in der ersten Halbzeit schon viel höher führen müssen. Einziger Lichtblick in dieser Phase war es Keeper S. Salzmann zu verdanken, dass die SG Nordhausen/Salza nicht frühzeitig einen größeren Rückstand hinterherlaufen mussten. Nach einem unglücklichen Eigentor durch R. Kaye(16.) machte M. Gehrmann fast aus dem Nichts den 1:1-Ausgleichstreffer (26.). Sekunden vor der Halbzeit gingen die Gäste durch ein Eigentor von H. Reinhardt 1:2 in Führung(45.). Nach dem Pausentee machten die Gäste weiter, wo sie aufgehört hatten. Die Gastgeber kamen nie zu ihrem Spiel und Windehausen verzweifelte meistens am SG-Torhüter S. Salzmann. Die Schlussviertelstunde hatte es dann in sich. Die Gastgeber drückten auf den Ausgleich und die Gäste aus Windehausen waren konditionell nicht mehr auf der Höhe. S. Müller und R. Schwin verfehlten um Haaresbreite das Gehäuse nur knapp und K. Sauerbier trifft fast mit dem Schlusspfiff aus aussichtsreicher Position nur den Pfosten(89.). Am Ende war es ein verdienter Sieg der Gästemannschaft aus Windehausen.

Fotos und Videos zum Spiel

Regionalklasse | Punkt nicht abgeholt

VfB Artern 1919  vs.  SG Nordhausen/Salza  2:1 (1:1)

In einer gleichwertigen Partie vermochte es die SG Nordhausen/Salza nicht, beim VFB Arten mit einem Unentschieden vom Platz zu gehen. Damit wird es für die Salzaer in punkto Klassenerhalt immer enger. Dabei kamen die Gäste mit einem Traumstart in die Partie. Schon nach zwei Minuten schiebt SG-Spieler Ben Farah ins lange Eck ein. Der Treffer fiel so überraschend aus dem Nichts, dass weder Spieler noch mitgereiste Nordhäuser einem Jubel verfielen. Artern-Spieler Unkrodt zieht wenig später aus gut 25 Metern ab, SG-Keeper Finsterbusch lenkt das Leder noch an die Latte (4.). Von da an fokussiert sich das Spiel in Salzas Hälfte. Die Abwehr der Nordhäuser wirkt uneins. Die Angriffe der VfB-Spieler sind harmlos. Mitte der ersten Halbzeit befreit sich Salza. Das gibt Raum für schnelle Gegenstöße durch die Heimmannschaft. Fast mit Ansage kommt Both zum 1:1-Ausgleichstreffer (28.). Bei diesem Tor stand die Salzaer Hintermannschaft ganz schwach. Bis zum Halbzeitpfiff gestaltete sich nun das Spielgeschehen auf langweiligem Niveau ausgeglichen. Daran ändert sich auch in Halbzeit zwei nichts. Das Spiel verflacht weiter. Zufallsaktionen und Abseitsstellungen dominieren. Ein Lichtblick ist M. Verkouters Fernschuss, den Artern-Keeper Wagner klasse pariert (68.). Aufregung in der 70. Spielminute. Schiedsrichter Schenk entscheidet auf Foulelfmeter für Artern. Während sich Finsterbusch als Verursacher wähnt, geht der Elfer zu Lasten von Möllhoff. Die Undurchsichtigkeit der Entscheidung ist perfekt. Für VfB-Kapitän Hecker kein Grund, den Strafstoß nicht sicher zu verwandeln (2:1, 70.). Kurz darauf zeigt Schenk wieder auf den Punkt, diesmal für Salza. Auch hier war die Situation von der Außenlinie betrachtet nicht ganz nachvollziehbar. Zum Strafstoß tritt M. Verkouter an, Torwart Wagner macht ihn zunichte. Ganz bitter für Salza. Die Schlussphase gehört den Nordhäusern. Doch alles Anrennen ist vergebens. Mehr als ein Unentschieden hätte keine Mannschaft verdient. Die SG hat es verpasst, ihren Punkt mitzunehmen.