SG Nordhausen/Salza vs. BSV Germania Großfurra 2:1 (0:1)
Trotz guter Vorbereitung ging die SG Nordhausen/Salza überaus nervös in die Partie gegen Germania Großfurra und lief früh einem Rückstand hinterher. Wie vor vier Wochen gelang es erst in Unterzahl, das Spiel zu drehen.
Mit Sonne und viel Wind im Rücken legten die Gäste sofort los. SG-Keeper Finsterbusch musste bereits nach zwei Minuten zur Stelle sein. Kurz darauf Freistoß für Großfurra durch Wetzel, der die Gäste in Führung bringt (0:1, 5.). Trotz guter Vorbereitung stand Salzas Abwehr unsortiert. Auch im Spielaufbau lief wenig zusammen. Sven Gottschalks Kopfballtreffer wurde wegen Abseits nicht anerkannt (14.). Die Gäste hatte spielerisch keine Vorteile, boten sich aber kämpferischer. Obendrein ging der Gastgeber auch noch dezimiert in die Halbzeitpause. An der Mittellinie beging Jonas Sterbenk sein erstes Foulspiel und erhielt dafür gleich die Rote Karte (45.). Mit Wiederanpfiff musste Finsterbusch gegen Germania-Spieler Ludwig sofort sein ganzes Können aufbieten (46.). Doch die SG-Spieler lassen den Kopf nicht hängen und halten zunehmend dagegen. Großfurra zieht sich weit zurück und spielt auf Konter, die nicht ungefährlich sind. Nach einem Eckball reißt Gäste-Spieler Gurowitz im Strafraum Guido Fischer zu Boden. Den fälligen Strafstoß verwandelt Marcel Verkouter sicher (1:1, 75.). Nun ist Salza hellwach. Mit einem direkt verwandelten Eckball an Freund und Feind vorbei gelingt nur drei Minuten später M. Verkouter die Führung (2:1, 78.). Mit dem Erfolg hat der Gastgeber letzte Zweifel an Moral und Siegeswillen zunichte gemacht. Zum zweiten Mal in vier Wochen hat die SG ein Spiel in Unterzahl für sich entscheiden können.