VfB Artern 1919 vs. SG Nordhausen/Salza 2:1 (1:1)
In einer gleichwertigen Partie vermochte es die SG Nordhausen/Salza nicht, beim VFB Arten mit einem Unentschieden vom Platz zu gehen. Damit wird es für die Salzaer in punkto Klassenerhalt immer enger. Dabei kamen die Gäste mit einem Traumstart in die Partie. Schon nach zwei Minuten schiebt SG-Spieler Ben Farah ins lange Eck ein. Der Treffer fiel so überraschend aus dem Nichts, dass weder Spieler noch mitgereiste Nordhäuser einem Jubel verfielen. Artern-Spieler Unkrodt zieht wenig später aus gut 25 Metern ab, SG-Keeper Finsterbusch lenkt das Leder noch an die Latte (4.). Von da an fokussiert sich das Spiel in Salzas Hälfte. Die Abwehr der Nordhäuser wirkt uneins. Die Angriffe der VfB-Spieler sind harmlos. Mitte der ersten Halbzeit befreit sich Salza. Das gibt Raum für schnelle Gegenstöße durch die Heimmannschaft. Fast mit Ansage kommt Both zum 1:1-Ausgleichstreffer (28.). Bei diesem Tor stand die Salzaer Hintermannschaft ganz schwach. Bis zum Halbzeitpfiff gestaltete sich nun das Spielgeschehen auf langweiligem Niveau ausgeglichen. Daran ändert sich auch in Halbzeit zwei nichts. Das Spiel verflacht weiter. Zufallsaktionen und Abseitsstellungen dominieren. Ein Lichtblick ist M. Verkouters Fernschuss, den Artern-Keeper Wagner klasse pariert (68.). Aufregung in der 70. Spielminute. Schiedsrichter Schenk entscheidet auf Foulelfmeter für Artern. Während sich Finsterbusch als Verursacher wähnt, geht der Elfer zu Lasten von Möllhoff. Die Undurchsichtigkeit der Entscheidung ist perfekt. Für VfB-Kapitän Hecker kein Grund, den Strafstoß nicht sicher zu verwandeln (2:1, 70.). Kurz darauf zeigt Schenk wieder auf den Punkt, diesmal für Salza. Auch hier war die Situation von der Außenlinie betrachtet nicht ganz nachvollziehbar. Zum Strafstoß tritt M. Verkouter an, Torwart Wagner macht ihn zunichte. Ganz bitter für Salza. Die Schlussphase gehört den Nordhäusern. Doch alles Anrennen ist vergebens. Mehr als ein Unentschieden hätte keine Mannschaft verdient. Die SG hat es verpasst, ihren Punkt mitzunehmen.