Die FSG 99 Salza wünscht allen ein schönes Osterfest
Halbfinale – mehr als nur ein Spiel
Am kommenden Samstag, den 19.04.2025, ist es so weit: Um 14:00 Uhr rollt der Ball auf dem Nebenplatz des AK-Sportparks in Nordhausen, wenn der FSV WACKER 90 NORDHAUSEN II auf die FSG 99 Salza trifft. Ein echtes Halbfinale – mit allem, was das Fußballherz höherschlagen lässt.
Zwei Teams, die sich kennen und respektieren. Zwei Mannschaften, die mit Leidenschaft, Teamgeist und sportlicher Fairness auf dem Platz stehen. Es ist ein Duell auf Augenhöhe – mit dem gemeinsamen Ziel, das Finale zu erreichen. Doch der Weg dahin soll ehrlich, kämpferisch und freundschaftlich bestritten werden.
Die FSG 99 Salza reist mit breiter Brust an – getragen von einer starken Saison, viel Zusammenhalt und einem klaren Glauben an die eigenen Stärken. FSV Wacker 90 Nordhausen II hingegen bringt Talent, Erfahrung, Tempo und den Heimvorteil mit ins Spiel. Das verspricht ein spannendes Aufeinandertreffen – voller Emotionen, aber immer mit Respekt füreinander.
Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Michael Helmbold, unterstützt von seinen Assistenten Emanuel Jung und Niklas Weber – ein erfahrenes Trio, das für Fairness und einen ruhigen Spielverlauf sorgen wird.
Egal, wie das Spiel ausgeht – der Fußball und die Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt. Möge das bessere Team gewinnen, doch der faire Wettkampf bleibt der wahre Sieger.
Wir freuen uns auf ein faires, spannendes und unvergessliches Halbfinale!
⚽️❤️🤍🚀
Trainer gesucht
Goals, Goals, Goals

SpG Harztor – FSG 99 Salza I 0:7
Salza I ließ dem Gegner keine Chance und feuerte ein Torfeuerwerk ab!
Mit einer konzentrierten Leistung setzte Salza I das erste Ausrufezeichen:
Paul Kirchner brachte sein Team in der 22. Minute mit 0:1 in Führung.
Moritz Salzmann erhöhte wenig später auf 0:2 (35.).
Noch vor der Pause traf Marcel Verkouter zum 0:3 (43.) – der Auftakt eines Sahnetags für ihn!
Nach Wiederanpfiff ging es Schlag auf Schlag: Dirk Rost netzte zum 0:4 (47.),
Marcel Verkouter machte seinen Dreierpack perfekt (51., 81.),
Sven Bernsdorf setzte mit dem 0:7 den Schlusspunkt (86.).
Ein echtes Statement-Spiel!
————————————
SV Kleinfurra – FSG 99 Salza II 0:9
Noch deutlicher wurde es im Spiel der ZWOTEN.
Hier zeigte Salza II, dass man auch auswärts für Spektakel sorgen kann.
Schon nach 2 Minuten eröffnete Robert Salzmann das Torfestival.
Jeremy Billert legte in der 6. Minute nach – 0:2.
Wieder war es Robert Salzmann, der mit seinem zweiten Treffer (24.) auf 0:3 stellte.
Danach übernahm Frahan Mosa Ali mit einem Dreierpack (43., 63., 75.) – starkes Spiel vom Offensivmann!
Yamen Alawad Al Sayed war ebenfalls doppelt erfolgreich (51., 67.),
Robert Salzmann machte seinen Hattrick mit dem 0:8 perfekt (72.).
Ein überragender 9:0-Sieg, wie aus dem Lehrbuch
—————————————
FSG 99 Salza III – TSG GW Liebenrode 7:3
Auch im Spiel der Dritten-Mannschaft drehte die FSG, nach Rückstand, auf.
Trotz 0:2-Rückstand bewies Salza III Moral – und ein weiteres Mal: Torhunger!
Nach frühem Rückstand kam Said Alfrhi ins Spiel und sorgte mit einem Doppelpack (26., 45.) für die Wende.
Dazwischen trafen Johannes Werther (30.) und Denny Rumpf (40.) zur zwischenzeitlichen Führung.
Nach dem Anschlusstreffer zum 4:3 antwortete Kai Sauerbier (60.) mit dem 5:3.
Abdullah Al Mohammad (63.) legte nach, ehe Sauerbier mit seinem zweiten Treffer (88.) den 7:3-Endstand markierte.
Ein Spiel mit Emotionen, Tempo – und wieder mal vielen Toren!
Fazit:
23 Tore in drei Spielen – Goals, Goals, Goals!
Die Offensive der FSG 99 Salza ist derzeit kaum zu stoppen