AH-Kreisliga | Erste Hälfte das totale „Upps“!

FSG ´99 Salza  vs.   LSG BW Großwechsungen  4:2 (0:2)

Für die Statistik: Die Gäste spielten mit einem Mann weniger. Davon war aber weder Blau-Weiß noch Rot-Weiß beeindruckt. Die G’wechsunger jedenfalls machten aus ihrer Unterzahl das maximal mögliche und waren an Effektivität nicht zu überbieten. Genau zwei Mal kam man in der ersten Halbzeit bis ans FSG-Tor. Und genau zwei Mal konnten die Gäste ihre Tore machen. Die Hausherren zeigten zwar kontrollierten Spielaufbau, wirkliche Torgefährlichkeit ergab sich nicht. Einzig Andreas Röse brachte mit einem schönen Schuss gen Winkel den Gästekeeper in Bedrängnis. Die Theuerkauf bewegte sich wie mit angezogener Handbremse. Den Gästen war das sichtlich recht – beim Stand von 0:2 ertönt der Pausenpfiff.

Auch in Halbzeit zwei blieben die Bemühungen der Gastgeber lange fruchtlos. Obwohl nun auch die Blau-Weißen langsam mit ihrer schwindenden Kondition zu tun hatten. Fünfzehn Minuten vor Schluss war es Andreas Arndt, der den Abschluss fast schon erzwingt. Mit links zieht er ab und lässt dem Gästetorwart keine Chance (1:2, 45.). Jetzt schickte der Trainer mit Heiner Spangenberg und Uwe Nebelung zwei Routiniers ins Rennen. Eine Einwechslung, die Gold wert war. Mit einem Verlegenheitsschuss kann Spangenberg den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen (2:2, 52.). Nur drei Minuten später bedient Spangenberg Mitspieler Nebelung. Der zieht ab, trifft aber nur den Pfosten. Frank Elster steht richtig und versenkt den Ball (3:2, 55.). Den 4:2-Endstand markierte Ingo Langener (58.). Eine Ecke für die Gäste faustet FSG-Keeper Ingo Becker auf Kapitän Heiko Salzmann. Sein Diagonalpass geht auf Langener, dann noch ein Pressball mit dem Gäste-Keeper und Langener vollendet.

AH und Tradition | letztes Punktspiel 2010

AH aus Großwechsungen und Tradition aus Brehme zu Gast

Am morgigen Samstag (30.10.11) treffen die old boys der FSG ´99 Salza in ihrem letzten 2010er Punktspiel auf das Alte-Herren-Team aus Großwechsungen. Anstoß auf dem Karl-Henze-Sportplatz ist um 14.00 Uhr. Im Anschluss an diese Partie kicken noch die beiden Traditionsmannschaften aus Salza und Brehme gegeneinander.

Damen-Kreisliga | zweistellig gewonnen

SG Salza/ Niedersachswerfen  vs.  SV Germania Heringen  11:0

eo. Die Damen kamen heute zu einem 11:0-Kantersieg gegen Schlusslicht Germania Heringen. Über die volle Distanz waren unsere Damen überlegen und zeigten dabei zahlreiche ansehnliche Kombinationen. Erfreulicherweise konnten sie diesmal auch viele der herausgespielten Chancen nutzen, machten außerdem bis zum Schlusspfiff Druck. Und wie das so ist, wenn es läuft, dann läuft es: Bei einem verunglückten Torschuss zum 5:0 und einem abgefälschten Schuss zum 9:0 hatten sie diesmal auch das nötige Glück.

Tore:

1:0 Chrisi Hartung 5.min., 2:0 Maiky Meyer 10.min., 3:0 Chrisi Hartung 12.min.,  4:0 Sophia Praetorius 17.min., 5:0 Beatrix Henning 36.min., 6:0 Chrisi Hartung 40.min., 7:0 Sophia Praetorius 40.min., 8:0 Maiky Meyer , 45.min., 9:0 Maiky Meyer 61.min., 10:0 Beatrix Henning 65.min., 11:0 Beatrix Henning 67.min.

Regionalklasse | Erster gegen Letzter

SG Nordhausen/ Salza  vs. SV BW Westerengel 1:2 (0:1)

Westerengels Pech war gleichzeitig Glück für die Gastgeber, denn die Blau-Weißen machten in der ersten Halbzeit aus vier, fünf, sechs klaren Chancen gerade mal ein Tor. Und das gelang auch nur mit ungewollter Unterstützung der Platzherren. Nach der Pause war die Partie gleichwertig – keine Spur, dass sich hier Tabellenletzter und Erster gegenüberstehen. Salza gab den Ton an und kam zum verdienten Ausgleich. Das Tor für die SG erzielte Christian Köhler. Über weite Strecken war man dann auch näher am zweiten Treffer als die Gäste. Der goldene Abschluss blieb jedoch versagt. Anders Westernegel, die zwei Minuten vor Abpfiff das sicher geglaubte Unentschieden noch zu ihren Gunsten kippten.