Regionalklasse | Spielverlegung

SV BW 91 Bad Frankenhausen  vs.  SG Nordhausen/Salza

Die ausgefallene Partie wurde neu angesetzt. Anpfiff in Bad Frankenhausen ist am Samstag, 05.03.2011, um 14.00 Uhr. Wäre schön, wenn die Mannschaft durch zahlreich mitreisende Zuschauer unterstützt wird!

Damen-Kreisliga | Gut gekämpft – weiter geht`s

Oldisleben   vs.  SG Salza / Niedersachswerfen    2 : 0 (1 : 0)

bw. Bei bestem Wetter konnten heute die mitgereisten treuen Fans (danke auch an dieser Stelle  von der gesamten Mannschaft) eine durchwachsene Leistung sehen. Unter dem Leitsatz – man ist nur so gut wie es der Gegner zulässt – war heute Oldisleben spielerisch und technisch einfach überlegen. Nach einer Minute hätte zwar alles anders aussehen können, Birte Heß traf beim ersten Salzaer Angriff leider nur das Außennetz. Dann aber spielte Oldisleben auf, erarbeitete sich eine Chance nach der Anderen und ging verdient nach 17 Minuten in Führung. Nur die Chancenverwertung  der Oldislebener und Sandy Fitzenreiter mit ihrem besten Tag  im Tor verhinderten weiteres Unheil. Somit blieb das Spiel, auch für die 2.Halbzeit, trotz Überlegenheit der Oldislebener weiter offen. 12 Minuten konnte Salza nach der Halbzeit mithalten und eins, zwei Konter setzen. Dann aber senkte sich ein unhaltbarer langer Ball in den Winkel und die Gegenwehr schien gebrochen. Doch der Charakter unserer Mannschaft stimmt, kämpferisch wurde alles gegeben. Nach der Winterpause wird unsere Team weiter angreifen und mit gutem Fußball begeistern! Ein Kompliment – nach der vergangenen Woche- noch an Oldisleben: Tolles und vor allem faires Spiel, vom Schiedsrichter  bis hin zu den zahlreichen Zuschauern. Dies sollte Vorbild für die ganze Liga sein!

Damen-Kreisliga | Fußball-Herz was willst du mehr

SV Eintracht Wipperdorf  vs.  SG Salza/Niedersachswerfen   0 : 4  (0 : 1)

bw. Bei schwerem Boden und kaltnassem Wetter trafen heute in Wipperdorf Härte auf Spielkultur. Das, was unsere Mannschaft heute ablieferte, ließ die Trainer nach Abpfiff ins Schwärmen geraten.

Die Abwehr mit Bianca Mager, Sandra Fricke und Sarah Berger ließen keine einzige klare Torchance zu. Im Mittelfeld überzeugten wieder mal Sophia Oßwald und Anne Müller und legten die gegnerische Offensive trotz harter Gegenwehr lahm. Und in unserer Offensive brillierte Chrisi Hartung, indem sie über links Irene Onnen oder über rechts Sophia Oßwald einsetzte. Die beiden Stürmerinnen Trixi Henning und Mareike Meier machten permanent Druck. Nicht weil der Gegner zu schwach war, sondern weil Salza spielerisch leicht und druckvoll spielte, kam es verdient – nach guter Kombination – in der 30. Minute zum 1:0 durch Chrisi Hartung. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden viele gute Torchancen heraus gespielt. In der Halbzeitpause appellierten die Trainer an die Mannschaft, ein schnelles 2:0 nachzulegen und den Gegner „laufen zu lassen“. Mit Jasmin Boller (für Irene Onnen) wurde spielerisch angeknüpft und die schnelle Entscheidung herbeigeführt. Dann fielen die weiteren Tore: 50. Minute durch Trixi Henning, 60. Minute Weitschuss, wieder durch Chrisi Hartung und 65. Minute Freistoß, wieder durch Trixi Henning. Jetzt erst konnte sich auch Torfrau Sandy Fitzenreiter ein, zwei Mal souverän auszeichnen. Erfreulich auch, dass auch die weiteren Einwechselspielerinnen Susanna Höch, Andrea Raßbach und Wiebke Lutze sich spielerisch gut einfügten. Eine großartige Mannschaftsleistung , mit dem Wunsch nach „mehr“ in den nächsten Begegnungen.

Regionalklasse | wichtige Punkte verschenkt

SG Nordhausen/Salza  vs.  SV Kali Roßleben  2:2  (1:1)

Die Nordhäuser wollten und mussten unbedingt einen Heimsieg landen. Doch die frühe Führung und der späte Ausgleich der Kali-Spieler verhinderten den wichtigen Dreier.

Kaum war die Partie angepfiffen, musste SG-Keeper Christian Finsterbusch schon hinter sich greifen. Roßleben umspielte die Abwehr der Gastgeber in schönem Kurzpassspiel und Patrick Straub konnte – wenn auch abseitsverdächtig –  sicher vollenden (3.). Schon wieder liefen die Salzaer einem Rückstand hinterher. Sie ließen sich aber vom frühen Gegentreffer nicht beeindrucken, sondern verlagerten das Spiel nach vorn. Bei zwei Angriffen in der 10. und 12. Spielminute konnten sich die Gäste nur mit Fouls erwehren. Erst hält Kali-Torwart Babuke den offensiv aufgelegten Hosni Benfarah am Fuß, im zweiten Anlauf wird Benfarah in die Zange genommen. Beide Situationen passieren im Strafraum. Warum Schiedsrichter Dietrich beide Male nicht eingriff, erschloss sich keinem der rund 60 Zuschauer. Aber Salza bleibt weiter am Drücker. Nach Flanke von Christian Köhler setzt Enrico Kautz einen Kopfball knapp neben den Winkel (21.). Eine Minute später scheitert der überraschte Benfarah im Nachsetzen. Roßleben zeigt sich über gut heraus gespielte Entlastungsangriffe, ist im Abschluss jedoch schwach. Doch auch dem Gastgeber gelingt trotz Vorwärtsdrang kein Tor. Tobias Feuerriegel hat in der 35. Minute die Chance zum Ausgleich. Seine Hereingabe geht jedoch an Freund, Feind und Tor vorbei. Schließlich blieb es Kautz vorbehalten, dass die Teams mit einem 1:1 in die Pause gingen. Marcel Verkouters Schuss kann Babuke nur prallen lassen und Kautz köpft ins leere Tor (41.). Die erste Torszene in Halbzeit zwei spielte sich in der 55. Minute ab. Roßleben taucht mit zwei Mann vor Finsterbusch auf. Der ist aber auf der Hut und kann den letzten Querpass abfangen. Unmittelbar im Gegenzug Salzas Chance zur Führung. Marcel Verkouters Freistoß geht jedoch an die Latte. Der tiefe und schwere Boden forderte nun langsam Tribut. Auf beiden Seiten war das flüssige Spiel dahin und die Aktionen wurden vielmals durch Fouls gestört. Die Nordhäuser wollten und konnten aber sich mit einem Unentschieden nicht zufrieden geben. Köhler geht auf rechts und bedient Feuerriegel, der sofort in die Mitte auf den heran laufenden M. Verkouter spielt. Der hält drauf und versenkt das Leder (2:1, 80.). Jetzt bekommen die Hausherren noch mehr Oberwasser. Der Sieg scheint greifbar nahe. Dann ein fatales Abstimmungsproblem in der Salzaer Abwehr. Nutznießer ist Roßlebens Benny Steinecke, der den Ausgleich herstellt (2:2, 86.). Durch diesen Fauxpas und den selbst nicht verwerteten Chancen hat die SG Nordhausen/Salza zwei wertvolle Punkte verschenkt – verdient waren sie allemal.

Tore: 0:1 Straub (3.), 1:1 Kautz (41.), 2:1 M. Verkouter (80.), 2:2 Steinecke (86.)

Salza: Finsterbusch – Möllhoff, Köhler, Kirndörfer, Söllner, Kautz (86. Heydecke), Benfarah (42. Yavru), Fischer (75. Werther), Feuerriegel, M. Verkouter, D. Verkouter

SR: Dietrich (Leinefelde)

Z: 60

Damen-Kreisliga | Remis trotz gutem Spiel

SG Salza/ Niedersachswerfen  vs.  Wipperdorf  1:1 (0:0)

bw. 40 Zuschauer konnten heute bei bestem Fußballwetter ein attraktives Kreisligaspiel der  Damenmannschaften aus Salza und Wipperdorf beobachten. Die erste Halbzeit war gekennzeichnet durch übermäßige Härte und Kampf auf beiden Seiten. Beide Mannschaften, in der Tabelle punkt- und fast torgleich, versuchten  sofort auf dem Platz  die Vorherrschaft zu übernehmen. Aber erst in der 5 . Minute der  2. Halbzeit fiel das erste Tor.  Nach guter Kombination auf der rechten Spielfeldseite vollendete Sophia Pretorius zum 1:0. Leider schaffte  es die Mannschaft nicht das 2. Tor nachzulegen, so folgte es wie immer im Fußball, Wipperdorf machte  10 Minuten vor Schluss das 1:1. Nach kräftezehrenden Zweikämpfen war jedoch keine Mannschaft mehr in der Lage das Spiel für sich zu entscheiden. Salza bot, wie zuletzt fast immer, eine starke geschlossene Mannschaftsleistung. Sicherlich ist es schwer hier Spielerinnen hervorzuheben. Aber Sophia  Oswald, auf neuer Position im defensiven Mittelfeld, bot ihre mit Abstand beste Saisonleistung. Da nächste Woche die Rückrunde wieder in Wipperdorf   beginnt,  brennen alle Spielerinnen darauf, noch so ein gutes Spiel abzuliefern und setzen auf die Unterstützung der Salzaer Zuschauer.