1. Kreisklasse | Tore zum richtigen Zeitpunkt

SG Nordhausen/Salza II  vs.  SV Ha. Niedersachswerfen II  3:1  (2:0)

(bl) NDH/Salza legte los wie die Feuerwehr. Nach knapp zwei Minuten musste Gästeschlussmann T. Niebelschütz das erste Mal hinter sich greifen, als M. Ludwig in den Strafraum eindringt und überlegt zum 1:0 (2.) einschiebt. Die Gäste aus Niedersachswerfen versteckten sich keinesfalls und hatten in der 16. und 17.Minute zwei riesige Chancen, aber Salzas Schlussmann S. Salzmann bewahrte seine Elf vor dem Ausgleich. Fast aus dem Nichts gingen die Gastgeber dann 2:0 in Führung. Aus 16 Metern hämmerte R. Schwin den Ball unhaltbar für den Gästeschlussmann in die Maschen (25.). In der 41.Minute hatte S. Rheinländer sogar die Möglichkeit den Spielstand auf 3:0 zu erhöhen, aber sein 20-Meterknaller verfehlte nur knapp das Gehäuse. Knapp mit dem Pausenpfiff fast noch der Anschlusstreffer für die Gäste, aber M. Hieronymus konnte den Ball aus 5 Metern nicht im Tor unterbringen (45.). In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit bestimmten die Gäste das Spiel und machten durch T .Buschky prompt den 2:1-Anschlusstreffer (60.). Gerade als die Gäste den Druck erhöhten und einem Tor näher waren, traf NDH/Salza zum 3:1 (65.). T. Uwelius setzte sich auf links durch und spielte M. Ludwig frei, der locker einschob. Nach der erneuten Führung kontrollierten die Gastgeber wieder das Geschehen und hatten durch S. Eiselt (67., 72.) und R. Schwin (89.) gute Möglichkeiten, das Ergebnis zu erhöhen, aber Gästeschlussmann T. Niebelschütz war nicht zu überwinden. Sekunden vor dem Abpfiff hätte T. Buschky fast das 3:2 erzielt, aber sein 16-Meterknaller verfehlte nur um Haaresbreite sein Ziel (90.).

NDH/Salza: S. Salzmann – H. Müller, M. Ludwig, T .Uwelius, M. Hoferick, S. Rheinländer, M.Gehrmann (MK), R. Kaye (S. Querfurt, 57.), R. Schwin, R. Lautenbach (V. Andris 44.), S. Eiselt

NSW: T. Niebelschütz – H. Hieronymus, S. Riechel, S. Lapp, S.Köhler (O. Schulze, 46.), T. Buschky,  R. Bagirow, R. Schwolow (MK), R. Severin, S. Sauermann, M. Hieronymus (A. Wagner, 60.)

Zuschauer:25

Bilder und Videos zum Spiel

Regionalklasse | Gewonnen in Unterzahl

SV Blau Weiß 91 Bad Frankenhausen  vs.  SG Nordhausen/Salza   1:2 (1:1)


Für beide Mannschaften waren noch Punkte aus der Hinrunde der Regionalklasse zu vergeben. In einem Nachholspiel mussten die Salzaer erstmals beim SV Blau-Weiß in Bad Frankenhausen antreten und wollten alle drei Zähler mit nach Hause nehmen. Die guten Vorsätze hielten ganze drei Minuten. Ein schon abseits angezeigter Angriff der Hausherren mündete in einem Foulelfmeter für Bad Frankenhausen. Stefan Rüdiger verwandelte sicher zum 1:0 (3.). Die Gäste brauchten einige Zeit, um sich von dieser nicht ganz unumstrittenen Situation zu erholen. So dauerte es eine gute Viertelstunde, bis sich die Nordhäuser durch Robert Salzmanns Kopfball erstmals bei Frankenhausens Keeper Michael Wachlin zeigten. Die bis dahin zwei, drei eher harmlosen Angriffe der Gastgeber waren sichere Beute von SG-Torwart Christian Finsterbusch.  Die Partie war insgesamt von schnellem Spiel geprägt. Das Mittelfeld wurde auf dem kleinen Platz zügig überwunden. Viele springende Bälle ließen jedoch kaum schöne Spielzüge zu. Beide Teams suchten den Erfolg mit langen Pässen nach vorn.  So einer dieser Pässe einen Mitspieler in aussichtsreicher Position erreichte, wurde hüben wie drüben meist auch gleich der Abschluss mittels Distanzschuss gesucht. Erfolge stellten sich damit nicht ein. Die Salzaer hatten bis zehn Minuten vor Halbzeitpfiff mehr Ballbesitz und das Geschehen weitestgehend unter Kontrolle. Vor allem die Abwehrarbeit überzeugte. Bad Frankenhausen erhöhte noch einmal den Druck. Mehrere Ecken verlagerten das Spielgeschehen nun in die Gästehälfte. Danach nahm die SG wieder Fahrt auf. Fast folgerichtig kamen die Nordhäuser durch Guido Fischer nach Marcel Verkouters Zuspiel mit der Hacke zum 1:1-Pausenstand (42.).  Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit änderte sich am Spielgeschehen nicht viel. Salza hatte mehr Ballbesitz, Frankenhausen zeigte sich über Einzelaktionen, wobei die Gastgeber fast alle Kopfballduelle gewannen. Aus dieser Überlegenheit zogen sie allerdings keinen Nutzen.  In der 65. und 67. Minute dann zwei Chancen für Routinier Sven Gottschalk. Seinen platzierten Flachschuss konnte Torwart Wachlin parieren; beim Kopfball kam er zu sehr in Rücklage. Kurz darauf geriet Salza nach einer GRK für Salzmann in Unterzahl (72.).  Frankenhausen witterte Morgenluft. Ein direkt ausgeführter Freistoß zwang Keeper Finsterbusch zu seiner größten Tat (73.). Auch danach zeigten sich nun die Gastgeber Spiel bestimmend. Die Nordhäuser verlegten alles auf die Abwehr und womöglich aufs Konterspiel.  Bei einem dieser Vorstöße spekulieren die Hausherren auf die Abseitsstellung von Gottschalk, der aber nicht ins Geschehen eingreift. Dafür setzt sich Daniel Verkouter im Alleingang überlegt, abgeklärt und eiskalt gegen einen Abwehrspieler und den Schlussmann durch und bringt Salza in Unterzahl mit 2:1 in Führung (84.). Bis zum Schlusspfiff versuchte Frankenhausen alles, um wenigstens einen Punkt zu behalten. Salza verfiel jedoch nicht in Hektik und brachte die letzten Aktionen mit großer Moral über die Zeit.

Damen | Turnier in Gernrode

6 Teams am Start – am Ende Vorletzter | Sandy Fitzenreiter beste Torfrau des Turniers

Sie hatten sich mehr vorgenommen, die Damen unserer SG Salza/ N’sachswerfen. Doch beim Hallenturnier der Frauen in Gernrode gab es letztlich doch nicht den gewünschten Erfolg. Unter sechs Teams spielten sich Salzas Damen mit einer druchwachsenen Leistung durchs Turnier. Es sollte am Ende aber nur für den fünften Platz reichen. Jetzt gilt die ganze Aufmerksamkeit des Teams und der Verantwortlichen der Vorbereitung für die Rückrunde. Da sind noch einige Punkte zu vergeben, wovon möglichst viele in Händen der SG landen sollen.

Übrigens: Sandy Fitzenreiter wurde in Gernrode zur besten Torfrau des Turniers ausgezeichnet. Glückwunsch!

1. Kreisklasse | Verdienter Sieg

SV Appenrode   vs.  SG Nordhausen/Salza II 0:2 (0:1)

(bl) Anfangs entwickelte sich eine Partie ohne nennenswerte Höhepunkte. Beide Teams hatten Probleme mit den nicht optimalen Platzverhältnissen. Das Spiel wurde von Kampf und langen Pässen bestimmt, bei denen sich Nordhausen/Salza die besseren Tormöglichkeiten herausspielte. M. Ludwig testete mit zwei gefährlichen Distanzschüssen Appenrodes Schlussmann (20`,25`) und R. Schwin konnte den Ball aus einem Meter Entfernung nicht über die Linie bringen (30`). Pech hatte R. Schwin dann bei einem Freistoß, als er das Leder direkt an den Pfosten setzte (35`). Die verdiente 1:0-Führung aus Sicht der Gäste machte dann kurz vor der Halbzeit M. Ludwig, als er nach schönem Solo Appenrodes Keeper keine Chance lässt (38`). Nach der Halbzeit hatten die Gäste durch T. Uwelius eine gute Chance das 2:0 zu erzielen, aber er konnte das Leder nicht im Tor unterbringen (47`). Die Gastgeber hatten dann in der zweiten Halbzeit mehr Spielanteile, aber zwingende Tormöglichkeiten konnten sie sich nicht erspielen. Der endgültige KO für die Gastgeber dann in der 80. Minute, als sich R. Heye auf der rechten Seite durchsetzte und mit schöner Flanke R. Salzmann bediente, der den Ball nur noch einschieben brauchte. Am Ende kein schöner, aber verdienter Sieg für die SG Nordhausen/Salza.

Bilder zum SpielVideos zum Spiel

AH | Vorrunde war Endstation

Hallenmeisterschaftsendrunde Ü 35 Westthüringen | Mühlhausen Sieger

Ein 4:0 über Bad Tennstedt in der Vorrunde war zu wenig fürs Weiterkommen in die Finalrunde. Was im Turnier sonst noch passierte, weiß der TFV zu berichten und erfährt man mit einem Klick.