Regionalklasse | Bemühen ohne Wert

SG Nordhausen/Salza  vs.  SV Blau-Weiß Greußen  0:2  (0:1)

Ein Fehler der Abwehr von Nordhausen/Salza in Halbzeit eins und ein goldenes Wechselhändchen von Greußens Coach brachten die Blau-Weißen auf die Siegerstraße.

Die Partie ließ sich aus Sicht der Gastgeber nicht schlecht an. Im Gegensatz zu den Vorwochen ging man von Beginn an konsequent in die Zweikämpfe. Die Zuspiele passten, Moral und Einstellung stimmten. Sehenswerte Torszenen vermochten aber beide Teams nicht zu zeigen. Sämtliche Vorstöße endeten an der Strafraumgrenze oder im Abseits. Es waren bereits 30 Minuten gespielt, als Robert Salzmann allein im 16er auftaucht, ihm der Ball jedoch verspringt. Kurz darauf trifft Greußens Patrick Lormis aus guter Position das Leder nicht voll. Nun wechseln sich die Angriffe ab. Salza geht dabei forscher heran und erkennt die Abwehrschwäche der Gäste. Nach Ecken steht es 8:1 für die SG. Das Bemühen bleibt für die Gastgeber allerdings ohne Wert. Der Lohn der ersten Halbzeit ging an Greußen. Den bis dahin einzigen Fehler in der Nordhäuser Abwehr, die den Ball nur hinterher schaut und nicht kontrollieren kann, nutzt Greußens Patrick Kaufmann zum 0:1 (45.). Fußballmagerkost bot sich den knapp 90 Zuschauern dann in der zweiten Halbzeit. Schöne Spielzüge wurden Mangelware. Viele Unterbrechungen taten ihr übriges, dass die Partie zunehmend verflachte. Bei den Salzaern war nichts mehr zu sehen von der Bissigkeit und Ballsicherheit aus den ersten 45 Minuten. Dadurch wurde Greußen nicht nur optisch stärker. Die Gäste nutzen die jetzt freien Räume. Der gerade eingewechselte Eric Engler markierte mit einem klasse Schuss das 0:2 (64.). Nun war – wie so oft in der zweiten Spielhälfte – bei den Salzaern der Faden gänzlich gerissen. Während die Gäste noch mehrere Chancen liegen lassen, ging vom Gastgeber gar keine Torgefährlichkeit mehr aus.

Regionalklasse | Ohne Tor im Kreis-Derby

SV Blau-Gelb Görsbach  vs.  SG Nordhausen/Salza  2:0

Bericht aus der TA vom 21.03.2011:

Das Kreisderby hat der Favorit aus Görsbach erwartungsgemäß mit 2:0 gewonnen. Der Unterschied in der Tabelle war dann auch auf dem Platz zu sehen. Die Blau-Gelben waren in den gesamten 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Die erste Großchance bot sich dem Gastgeber, als Möller nach Doppelpass mit Kachel nur knapp das Tor verfehlte (18.). Nur eine Minute später hatte die Heimmannschaft durch Hampel die nächste Chance. Erneut ging der Ball nur knapp am Tor vorbei. Wieder nur kurz darauf konnte sich der Gästetorwart Finsterbusch zum ersten Mal richtig auszeichnen, als er einen Schuss von Riemekasten unschädlich machte (24.). Doch schon in der nächsten Situation konnte der Keeper der Salzaer einen Kopfball von Hampel nur noch in das eigene Gehäuse zum 1:0 abklatschen (25.). Das erste offensive Lebenszeichen der SG gab es in der 28. Minute. Doch der Schuss von Feuerriegel strich am Tor vorbei. Danach erhöhten die Blau-Gelben auf 2:0. Hildebrandt hatte sich den Ball im Mittelfeld erkämpft und spielte auf Möller. Dessen Pass verwertete Hampel mit einem platzierten Schuss zum zweiten Treffer. Die Gastgeber hätten auch noch vor der Pause auf 3:0 erhöhen können, doch Riemekasten verfehlte nach Vorlage von Reinboth das Tor. Auch in der zweiten Hälfte gelang der SG nicht viel. Görsbach hingegen ließ eine große Chance nach der anderen liegen und verpasste mehrfach die Vorentscheidung. Schmidt (52.) und Riemekasten (58.) standen allein vor Finsterbusch, verstolperten aber den Ball. Einen Distanzschuss von Hankel ließ der Gäste-Keeper prallen, den Nachschuss versenkte Harthaus im Tor, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits (62.). Lediglich in der letzten Spielminute bot sich den Gästen noch einmal eine Chance, doch Salzmann verfehlte aus guter Schussposition das Tor. kt

Schiedsrichter: Phillipp (Werther)

Zuschauer: 145

Tore: 1:0 Hampel (25.), 2:0 Hampel (33.)

1. Kreisklasse | Die Heimspiele laufen gut

SG Nordhausen/Salza II   vs.  SV Eintracht Niedergebra   2:0 (0:0)

(bl) Die SG Nordhausen/Salza hat dank zweier später Tore von R. Schwin und M. Ludwig das zweite Heimspiel in Folge gewonnen. Damit kletterte das Koch-Team auf den fünften Tabellenplatz. Nach einer zähen Anfangsphase kamen die Gäste zu ihrer ersten Möglichkeit. S. Salzmann lenkte einen Distanzschuss von M. Erdmann über die Latte (12.). Pech hatten T. Uwelius und M. Ludwig, beide trafen nach schönen Aktionen nur den Pfosten (20., 26.). Kurz vor der Halbzeit hatten die Gäste aus Niedergebra  noch eine Riesenchance, aber Salzas Keeper S. Salzmann lenkte einen 16 Meterhammer von J. Podßuweit an den Pfosten (45.). In der zweiten Halbzeit machten die Gastgeber früh mit einer sehenswerten Kombination fast das 1:0, aber M. Ludwig konnte den Ball nicht im Tor unterbringen (46.). Minuten später die nächste große Chance für die Gastgeber. S. Müllers Flanke konnte R. Kaye aus drei Metern Entfernung nicht im Kasten unterbringen (50.). In der 67. Minute dann die einzige Möglichkeit für die Gäste, als ein Freistoß von S. Schur nur knapp das Gehäuse verfehlte. Dann doch das 1:0 für die Gastgeber. Der agile R. Schwin narrte die halbe Gästeabwehr und schoss den Ball unhaltbar für den Gästekeeper  M. Pegelov in die Maschen(70.). Minuten später die Vorentscheidung. Nach einem Befreiungsschlag der Salzaer Abwehr schnappte sich M. Ludwig  an der Mittellinie das Leder, ließ zwei Abwehrspieler hinter sich und machte überlegt das 2:0 (74.). Am Ende war es kein schöner aber verdienter Sieg.

SG Nordhausen/Salza spielte mit: S. Salzmann – S. Müller, M. Ludwig, T. Uwelius, M. Hoferick, S. Rheinländer, M. Gehrmann, R. Kaye (J. Werther), R. Schwin, S. Eiselt (V. Andris), S. Querfurt

2. Kreisklasse | Klarer Sieg

SG Nordhausen/Salza III   vs.  SV Eintracht Niedergebra II  5:0 (3:0)

(bl) Die SG Nordhausen/Salza III besiegte die Mannschaft von Niedergebra II klar mit 5:0. Nach 10 Minuten war die Partie praktisch schon entschieden, da führten die Gastgeber schon 3:0. Nach der Pause hielten die Gastgeber weiter drauf und erzielten noch zwei Treffer zum 5:0 Endstand. Die Tore für die SG Nordhausen/Salza erzielten 2 x K. Sauerbier 2 x H. Reinhardt und 1x D. Schrumpf.

Regionalklasse | Mit Niederlage in die Rückrunde

SG Nordhausen/Salza  vs.   VfB Oldisleben   1:3 (1:1)

Der Tabellensituation nach ging es für die SG Nordhausen/Salza im ersten Rückrundenspiel nur darum, alle Punkte mitzunehmen. Der Spielbeginn stand dieser Zielstellung auch auch nicht entgegen. Die erste Viertelstunde gehörte dem Gastgeber. Bereits in der ersten Minute kam Sven Gottschalk gefährlich über rechts. Vier Minuten später wieder Gottschalk, diesmal über links, aber im Abseits. Danach vier Ecken für die SG. Auch diese Chancen ließ man aus. Dann Guido Fischer in guter Position, der den Ball jedoch nicht unter Kontrolle bringt. Die Gäste kamen in der Anfangsphase noch gar nicht ins Spiel. Ballverluste und lediglich zwei unplatzierte Schüsse gehörten zu ihrem Anteil am Spielgeschehen. Oldisleben kam in der 16. Minute über einen Eckstoß erstmals in Salzas Strafraum. Aber das reichte dem VfB, um mit Tino Auerbachs Abklatscher ins kurze Eck in Führung zu gehen (0:1, 15.). Und schon waren die Oldislebener hellwach. Nun gestaltete sich das Spiel auf beiden Seiten. Die Nordhäuser fingen sich nach dem Rückstand und gingen wieder effektiver in die Aktionen. Marcel Verkouter flankt von halbrechts in den Lauf von Christian Köhler, der mit einem sauberen Abschluss den Ausgleich markiert (1:1, 28.). Das bringt den Gastgeber wieder zurück ins Spiel. Bereits eine Minute nach dem Ausgleich hat Daniel Verkouter die Chance zur Führung, lässt sie aber ungenutzt. Oldisleben zieht sich seinerseits nicht zurück. Florian Klose kann ungehindert aus dem Mittelfeld heraus starten. Erst bei SG-Keeper Christian Finsterbusch endete sein Alleingang (33.). Der darauf folgende Eckball für die Gäste bedeutete noch einmal große Gefahr im 16er der Salzaer. Bis zum Pausenpfiff erkämpfte sich der VfB noch zwei weitere gute Chancen. Die Gäste kamen eindeutig agiler aus der Kabine. Bei den Nordhäusern war die Spielfreude wie weggeblasen. Im Stellungsspiel wirkte der Gastgeber unsortiert. Während Abwehr und Schlussmann auf  Toraus reklamieren, knallt wiederum Auerbach das Leder aus 5 Metern aus spitzem Winkel unter die Latte (1:2, 53.). Oldisleben bleibt dran und gestaltet sein Spiel zwingender. Das Angriffsbemühen der Gastgeber ist ohne Substanz. Mit der Einwechslung von Matthias Ludwig kommt kurzzeitig mehr Attacke ins Salazer Spiel. Doch schon wenig später macht noch einmal Auerbach das kurze wirkungslose Aufbäumen des Gastgebers zunichte. Die Abwehr der Nordhäuser bekommt nach einem Gäste-Einwurf den Ball nicht in den Griff. Das Leder findet seinen Weg in den Strafraum und Auerbach geht mit der Sohle nach vorn auf Finsterbusch zu und kann die Führung für den VfB ausbauen (1:3, 75.). Damit war der Wille bei der SG Nordhausen/Salza gebrochen. Man verging sich in Einzelaktionen mit anschließenden Ballverlusten. Oldisleben hatte mit einem Pfostenschuss sogar noch die Möglichkeit zu erhöhen (84.). Die letzte Spielszene hatte Gottschalk, dessen Freistoß aus 18 Metern in die Mauer ging.

Bilder und Videos zum Spiel