3 Elfmeter beim Remis in Sondershausen

….dabei war das Kreisoberligaspiel keinesfalls von besonderer Härte. Schiedsrichter Mathias Merl kam sogar ohne einer gelben Karte aus. Natürlich wollte Salza die Punkte aus der Loh-Orchesterstadt mit nach Hause nehmen. Aber gerade als man aus der kontrollierten Abwehr, eigene Angriffe startete

gab es Foul-Elfmeter (7.) für die Eintracht. Jerome Nowak verwandelte sicher. Nur kurze Zeit zeigte sich die FSG beeindruckt. Dann rollte Angriff auf Angriff. Jonathan Schroeter war es dann, der aus einem Gewühl heraus den Ausgleich herstellte.(19.) Salza bestimmte die erste Halbzeit ohne zu weiteren Erfolgen zu kommen. Obwohl herrlicher Sonnenschein, machte doch der stark böige Wind beiden Teams zu schaffen. Zur Pause ging das 1:1 in Ordnung und ließ für die zweite Spielhälfte hoffen. Die SG Salza war über weite strecken Spielbestimmend. Als sich Guido Fischer auf der linken Seite durchgesetzt hatte, wurde er von den Beinen geholt. Elfmeter 2 im Spiel. Für Salz verwandelte Dirk Rost sehr sicher. In der Folgezeit nutzten Rolf Bischoff, Christoph Müller-Luh und Marcel Verkouter die sich ergebenden Chancen nicht. In diese Drangperiode Elfmeter Nr. 3 – jetzt wieder für Sondershausen. Daniel Wiegle war etwas zu forsch eingestiegen. Michel Fisher stellte schließlich den Endstand her (75.). Nach dem 2:2 bäumte sich Sonderhausen noch mal auf und hoffte doch noch auf einen Sieg. Salza hielt dagegen, musste am Ende aber mit der Punkteteilung zufrieden sein. Immer mehr zeichnet sich der junge Felix Kellner im Salzaer Team durch seine spielerischen und kämpferischen Leistungen aus. Im Mittelfeld war der Torschütze Jonathan Schroeter eine starke Stütze bei den Etzroth-Schützlingen.

Klaus Pfand