In der Mitgliederversammlung wurde mit großer Mehrheit der bisherige Vorstand bestätigt und ihn für weitere 3 Jahre das Vertrauen geschenkt. Die Position des stellvertretenden Vereinsvorstandes begleitet Henry Wolf. Als Schatzmeister und unser Mann für die Finanzen steht Uli Theuerkauf weiterhin zur Verfügung. Jens Luthardt vervollständigt das Quartett.In seinen Rechenschaftsbericht über die zurückliegende Amtszeit lobte Sportfreund John die gute Arbeit der Mitglieder auf sportlichen und gesellschaftlichen Gebiet, stellte die Erfolge der Mannschaften dar, bedankte sich bei den vielen ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren, dem Förderverein e.V. und gab eine Vorausschau auf die künftigen Aufgaben der FSG. Mehr in den Vordergrund wird die Arbeit im Nachwuchsbereich rücken. Derzeit ist der Verein mit Mannschaften von der E bis B Junioren im Spielbetrieb vertreten. Vorrangig geht es darum, bis zur neuen Saison wieder eine A- Jugend ins Leben zu rufen. In Bezug auf unseren Sportplatz und Vereinshaus ist noch viel zu tun. Hier ist wieder viel Eigeninitiative gefragt und selbst anpacken, denn von Seiten der Stadt sieht es finanziell Mau aus. Auch die Finanzen des Vereins sind in Ordnung. Die FSG ist schuldenfrei und der „Finanzer“ hat gute Arbeit geleistet. In der vergangenen Wahlperiode machten drei junge Mitglieder die Schiedsrichterausbildung und drei Sportfreunde machten ihren Übungsleiter- bzw. Trainerschein. Lobende Worte gab es auch für die Helferinnen und Helfer im Vereinshaus oder im Sportplatz. Und auch die Öffentlichkeitsarbeit in der Fußballgemeinschaft ist auf einen guten Weg. Ohne der vielen ehrenamtlichen Arbeit ginge so manches nicht. Die Mitgliederversammlung endete mit einer Diskussionsrunde. Klaus Pfand
Jens Luthardt, Uli Theuerkauf, Henry Wolf, Günter John