FSG AH1 | Meister auf Parkett

Titel erfolgreich verteidigt | FSG Alte Herren ist zum dritten Mal in Folge Nordhäuser Hallenkreismeister

Wenn man das gesamte Turnier unserer Alten Herren beschreiben müsste, könnte man sagen, schwach begonnen und am Ende alles gewonnen. Die ersten Spiele gegen Ellrich und gegen Sundhausen wurden glanzlos aber knapp mit 4-2 (Rieger 2x, Arndt 2x) und 3-2 (Arndt 3x) gewonnen. Im dritten Spiel gegen Heringen legte die Mannschaft  gehörig an Tempo zu und prompt fegte man den Gegner mit 6-0 (Rieger, Söllner, Schneider 2x, Rode, Dembowski) vom Parkett. Die nächste Partie gegen Werther hatte schon ein wenig Endspielcharakter. Zum einen wollten die Salzaer die einzige Niederlage aus der Vorrunde wieder gut machen und zum anderen hatte Werther am heutigen Tage schon eine Niederlage gegen NSV zu verzeichnen. Nach einer kurzen Abtastphase spielte Salza sehr konzentriert und zielstrebig nach vorn und  gewann die Partie verdient mit 3-0 (Rieger, Söllner, Salzmann). Auch in der letzten Partie gegen den NSV gab Salza sich keine Blöße und gewann diese Partie verdient mit 3-1 (Söllner, Rode, Jahn) und damit auch die Hallenkreismeisterschaft. Kompliment auch an das Trainergespann um U. Theuerkauf, das das Team nach schwachem Start zur gewohnten Stärke zurückbrachte und zum verdienten Titelgewinn führte.

Herzlichen Glückwunsch!

Aufstellung: I .Becker, J .Rieger, A .Arndt, Franz Salzmann, V. Jahn, V. Schneider, S. Rode, T. Söllner, A. Röse, H. Dembowski

Ergebnisse: Salza – Ellrich 4-2 |Salza – Sundhausen 3-2 | Salza – Heringen 6-0 | Salza – Werther 3-0 | Salza – NSV  3-1

Tabelle: 1. Salza / 15 Pkt. | 2. Ellrich / 12 Pkt. | 3. NSV / 9 Pkt. | Werther / 6. Pkt. | 5. Heringen  / 3 Pkt. | 6. Sundhausen / 0 Pkt.

Fotos gibt’s vom Hallenkreismeister unter „bilder“.

FSG AH1 | Vorrunde Hallen-KM

Endrunde erreicht

In der Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft erkämpften sich die Alten Herren unserer FSG einen guten zweiten Platz und qualifizierten sich somit automatisch für die Endrunde, die am Freitag den 5.2.2010 um 18.00 Uhr in der Ballspielhalle stattfindet. Nach überzeugenden Siegen gegen NSV, Niedergebra und Bleicherode setzte es gegen Werther die einzige Niederlage. Nach anfänglichen Schwierigkeiten zog Werther innerhalb von zwei Minuten mit 0-2 davon. Nach dem Rückstand raffte sich Salza wieder auf und kam durch T. Söllner und J. Rieger zum verdienten Ausgleich. Nach dem Ausgleich nutzte Werther zwei Unaufmerksamkeiten der Salzaer Abwehr zur zwischenzeitlichen 2-4 Führung. Salza schaffte dann noch zweimal den Anschlusstreffer durch F. Salzmann und J. Rieger, doch am Ende verlor man knapp mit 4-5 Toren. Im letzten Spiel gegen Wolkramshausen spielte sich Salza in einen kleinen Rausch und gewann das Spiel klar mit 7-1 Toren.  (Fotos vom Turnier gibt’s unter „Bilder“)

Aufstellung:

H. Röder, Franz Salzmann, J .Rieger, J. Peter, V. Schneider, A. Röse, H. Dembowski, T. Söllner, S. Rode

Ergebnisse:

Salza – NSV 2-0 (Rode, Söllner) | Salza – Niedergebra 4-1 (Söllner, Rieger, Peter, Schneider) | Salza – Bleicherode 5-2 (Peter, Dembowski, Söllner, Rieger 2x) | Salza – Werther 4-5 (Söllner, Rieger 2x, Salzmann) | Salza – Wolkramshausen 7-1 (Salzmann, Söllner 2x, Rieger 2x, Peter, Röse)

Erfolgreichste FSG-Torschützen: Jürgen Rieger – 7 Tore | Thomas Söllner – 6 Tore

Bericht und Fotos: Bernd Ludwig

Verein | Neuer Internetauftritt

Unter bekannter Web-Adresse wieder erreichbar

Mit einer neu gestalteten Internetseite ist die FSG ´99 Salza  für ihre Mitglieder und Fans unter der bekannten Web-Adresse „medial“ wieder erreichbar. An der einen oder anderen Stelle werden wir in den nächsten Wochen sicher noch etwas verbessern können. Aber vor allem „lebt“ die Seite davon, wie uns Beiträge und Fotos zukommen. Es kann letztlich nur das veröffentlicht werden, was auch zur Verfügung steht bzw. zur Verfügung gestellt wird, so z.B. die  noch immer fehlenden Mannschaftsfotos oder Spielberichte oder Termine oder … Da geht noch was.

Redaktion

FSG 2 | Vorrunde im Kreispokal

Keine Überraschungen in der letzten Vorrunde

In der Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft spielte die 2. Mannschaft der FSG mit weiteren sechs Südharzer Teams um die letzten beiden Plätze für die Endrundenteilnahme. In der Schlusstabelle belegte unser Team den vierten Platz und ließ mit Ellrich auch eine Kreisligamannschaft hinter sich. Gegen Neustadt und Ilfeld wurde mit jeweils 0:1 knapp verloren. Auch hier waren die Salzaer keineswegs chancenlos; Remis’ waren durchaus drin. Lediglich gegen N´sachswerfen – dem späteren Vorrundengewinner – war beim 0:3 nichts zu holen. Die FSG-Spieler boten insgesamt eine ansprechende Turnierleistung.

Salza: Werner, Neubert, Hoferick, Rode, Harbort, Heydecke, I. Becker, Rivera, Lautenbach.

Spiele: Ilfeld 2 – Salza 1:2 (Heydecke, Rivera) | Salza – Ellrich 2:1 (Becker, Rivera) | Salza – Neustadt 0:1 | Ilfeld – Salza 1:0 | Salza – Appenrode 4:2 (Rode, Becker, Rode, Rivera)

Abschlusstabelle: 1. N´sachswerfen | 2. Ilfeld | 3. Neustadt | 4. Salza | 5. Ellrich | 6. Appenrode | 7. Ilfeld 2

Die FSG-Mannschaft wurde von der Physiotherapie-Praxis Ilona Delert betreut.

AH Ü40 | Tag der Legenden

Im Endspiel gescheitert

Mit drei Siegen und einem Unentschieden setzten sich Salzas Alten Herren verdient gegen die Konkurenz aus Krimderode, Großwechsungen, Niedersachswerfen und Auleben durch. Im ersten Spiel gegen Krimderode setzte sich Salza klar mit 3-0 durch. Im zweiten Spiel gegen NSW mußte Salza bis zur letzten Sekunde um den 1-0 Sieg bangen, weil NSW bis zum Schluss immer torgefährlich war. Den wohl schwersten Gegner hatte Salza dann im 3.Spiel mit Goßwechsungen, weil sie schon ein Unentschieden auf ihrem Konto hatten und zum Gruppensieg nur ein Sieg gezählt hätte. Mit einem Eigentor der Großwechsunger ging Salza mit 1-0 in Führung. Nach der Führung entwickelte sich eine gut geführte Partie, aber bis auf den Ausgleichstreffer kurz vor Spielende, ließ Salza nichts mehr zu und hatte jetzt die besten Chancen auf den Staffelsieg. Mit einem überzeugenden 2-0 im letzten Gruppenspiel gegen Auleben sicherten sich Salzas Alten Herren den Gruppensieg. Im Finalspiel mußte sich Salza 0-2 gegen Sondershausen geschlagen geben. Sondershausen war die bessere Mannschaft und hatte mit S.Bethe den besten Spieler an Bord, der auch zweimal gegen Salza traf. Salzas bester war wohl M.Kühlewind, der mit vielen Glanzparaden manche Spieler zur Verzweiflung brachte.

Aufstellung: M.Kühlewind, Franz Salzmann, T.Schütze, I.Langner, O.Kries, V.Schneider, V.Jahn, J.Rieger, D.Fuhrmann, A.Röse

Ergebnisse: Salza – Krimderode 3:0 (1-0 O.Kries, 2-0 J.Rieger, 3-0 J.Riege) | Salza – NSW 1:0 (1-0 I.Langner) | Salza – Großwechsungen 1-1 (Eigentor G`wechsungen) |Salza – Auleben 2:0 (1-0 O.Kries, 2-0 Eigentor Auleben)

Finale: Salza – Sondershausen 0:2 (0-1 und 0-2 S.Bethe)

Bericht: Bernd Ludwig

Die FSG-Mannschaft wurde von der Physiotherapie-Praxis Ilona Delert betreut.