FSG 1 | Ergebnismeldung

Körner – Salza 1:0 (1:0)

Wieder eine bittere Pille für Salza. Ein umstrittener Elfmeter für Körner und ein nicht anerkannter Treffer von Salza wegen angeblichem Abseits – am Ausgang der Partie hatte der Schiri nicht unwesentlichen Anteil. Im Moment passt wohl nur das berühmte Zitat von Jürgen Wegmann: „Da hat man schon kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu.“

FSG 1 und 2 | Ergebnismeldungen

SG Birkungen 07 – FSG ´99 Salza 2:1 (0:1)

Salzas Führungstreffer durch Henry Garbe kurz vor der Halbzeit reichte nicht für die FSG, um den erhofften Punkt mit nachhause zu nehmen.

FSG ´99 Salza II – SV Eintracht Niedergebra 3:3 (3:2)

Zweimal lag Salza zurück, zweimal konnte die FSG ausgleichen und noch vor der Pause gelang der Röder-Elf die 3:2-Führung, die aber die Gäste noch in ein Unentschieden umbiegen konnten.

FSG AH1 | Ein Tor – drei Punkte

Ilfeld – Salza 0:1 (0:1)

Video 1 AH1 Ilfeld-Salza | Video 2 | Video 3

Besonders sehenswert war diese Partie nicht. Da waren zum einen die schlechten Platzverhältnisse, die gar nichts anderes zuließen als eine Fülle von Stockfehlern. Zum anderen hatte die Ilfelder nur neun Feldspieler aufzubieten, womit man kaum aus der eigenen Hälfte heraus kam.

Zu Beginn der Partie setzte sich Salza in der Spielhälfte der Gastgeber fest. Viel lief über links. Doch letztlich sprang nicht mehr als ein Klein-Klein-Spiel heraus.

Jörg Peter hatte nach gut 12 Minuten die Führung auf dem Fuß. Ralf Käfer flankt von links auf den langen Pfosten und Peter hält dran. Doch Ilfelds Torwart ist hellwach und reagiert prompt.

Der schlechte Zustand des Grüns ließ ein Passspiel über mehrere Stationen einfach nicht zu. Die old boys verlegten sich auf Schüsse aus der 2. Reihe. Elster, Röse und Krieß verfehlten jedoch das Ziel.

Die FSG versuchte es also doch wieder über lange Bälle. Wiederum spielt Käfer auf Peter, der den Ball nun zum 0:1 in die Maschen setzt (24.). Damit ging es in die Pause.

dsc05022

mehr Bilder unter „einige Fotos“

Am Erscheinungsbild auf dem Platz änderte sich wenig. Für Ilfeld war überwiegend an der Mittellinie Schluss und die FSG-Abwehr unterfordert. Das Übergewicht der Gäste spiegelte sich jedoch nicht in Standards wider. Freistöße und Eckbälle gab es nur wenige.

Ilfeld verdankte es vor allem seinem Torwart, dass Salza nicht nachlegen konnte. Auch bei dem Kopfball von Käfer nach Flanke von Röse zeigte sich der Keeper reaktionsschnell und verhinderte schlimmeres (53.).

Ein Minute vor Schluss kamen die Gastgeber zu ihrer größten Chance der gesamten Partiel und hätten damit das Spiel fast noch auf den Kopf gestellt. Ein Freistoß aus zentraler Position lenkt Heiko Röder an die Latte. Den ins Feld zurückspringenden Ball vermag Ilfeld nicht zum Nachsetzen zu nutzen. Erst als Röder das Leder aufnehmen kann, entschärft sich die Lage.

Fazit: Ein Tor gemacht, drei Punkte geholt. Und ein bisschen Glück gehabt.

Salza: Röder – Krieß, Röse, Krüger, Schneider (Müller), Gottwald, Salzmann, Langner (Schütze), Peter, Käfer, Elster

Tore: 0:1 Peter (24.)

FSG 1 | Selbsbewusst und spielfreudig

FSG ´99 Salza – SG Arenshausen/ Gerbershausen 0:0

Ein selbstbewusst aufgelegtes Salzaer Team traf auf den ambitionierten Aufstiegskandidaten aus Arenshausen.

Fast nicht wiederzuerkennen war für die rund 80 Zuschauer auf dem Karl-Henz-Sportplatz der Gastgeber aus Salza. Auf spielerisch gutem Niveau kommt die FSG von Beginn an in die Partie und bestimmt das Spielgeschehen.

Die Gäste erzwingen bis Mitte der ersten Halbzeit keine Gefahr. Dazu bedurfte es schon der ungewollten Mithilfe von Torwart Ingo Becker als er ein Abspiel in die Füße des Gegners legt. Der Ball ging aber zum Glück für den Gastgeber am Tor vorbei (20.).

Die FSG-Mannschaft erhöht weiter den Druck nach vorn. Der Ballbesitz der Gäste wird schon im Mittelfeld unterbunden, sodass die Abwehrreihen wenig zu tun hatten. Der Gastgeber vermag aber aus der Überlegenheit kein Kapital zu schlagen. Der Torerfolg blieb ihnen versagt.

Doch auch die Arenshäuser kommen wieder zu Chancen. So erspielen sie sich über einen gekonnten Spielzug in der 35. Minute eine gute Gelegenheit, verlieren aber beim Abschluss die Kontrolle und verstolpern den Ball.

Tempo und Abwechslung bestimmen auch das Geschehen zu Beginn der zweiten Hälfte. Beide Teams kommen zu ihren Chancen. Salza beendet seine Angriffe jedoch nicht mit letzter Konsequenz. Von den Gästen geht immer wieder Gefahr über Standards aus. So auch Mitte der zweiten Halbzeit als der Gastgeber unter Druck gerät, weil die Arenshäuser durch mehrere Freistöße und Ecken hintereinander vor dem Salzaer Strafraum lauern.

Mittlerweile gestalte sich die Partie ausgeglichen. Beide Seiten hatten dann jeweils noch einmal die Möglichkeit, das Spiel zu entscheiden. In der 79. Minute nimmt Karsten Weinhold mit dem Rücken zum Tor den Ball mit Brust an und  schießt per Fallrückzieher. Der Schuss kommt allerdings genau auf den Gästetorwart.

Arenshausen machte es nicht besser. Drei Minuten vor Schluss bekommen die Gäste nach präziser Flanke den Kopf nicht kraftvoll genug an den Ball, sodass das Leder am Gehäuse vorbeizieht. Somit blieb es bei der Punkteteilung, die sich vor allem die Salzaer Spielern mehr als verdient hatten.

Salza: I. Becker – Wehling, Köhler, Weinhold, Söllner, Steve Gottschalk (Guido Fischer, 52.), Sven Gottschalk, Drignat, Garbe, M. Verkouter, D. Verkouter

Tore: Fehlanzeige

SR: Gerald Hentrich (Sangerhausen)

Z: 80